1. Klasse Nordost

Punkteteilung in Pabneukirchen

Nach zuletzt drei Siegen in Serie musste sich die Union Bad Zell am vergangenen Freitag in Pabneukirchen mit einem 3:3 zufrieden geben. In einem kampfbetonten Spiel, das mehr von der Spannung als von der spielerischen Klasse lebte, konnte sich am Ende keine der beiden Mannschaften durchsetzen.

Nach dem Befreiungsschlag in der Vorwoche gegen St. Pantaleon/Erla legte die Reserve mit einem 0:1 Auswärtssieg den nächsten Dreier nach. Die erste Halbzeit verlief torlos. Mit einem Distanzschuss an die Querlatte war Matthias Hintersteininger einem Treffer noch am nächsten. Das entscheidende Tor gelang Rupert Höfer in der 65. Spielminute.

In der Kampfmannschaft rückten Thomas Langthaler und Florian Mairböck wieder in die Startelf und ersetzten Florian Lindner und den an Magenkrämpfen laborierenden Florian Hölzl.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nutzte die Union Bad Zell die erste Torchance eiskalt aus, als Thomas Langthaler einen Eckball aus kurzer Distanz zum 0:1 einköpfte. Wenig später hatte Roland Freinschlag die Chance zum 0:2, scheiterte mit seinem Kopfball aber an Pabneukirchen-Goalie Gregor Wolfinger. Nach einer guten halben Stunde nutzte die Union Pabneukirchen eine schwache Phase unserer Mannschaft aus und drehte das Spiel. Zunächst gelang Rene Kloibhofer nach einem sehenswerten Angriff der Ausgleich, vier Minuten später brachte Matthias Hinterdorfer die Gastgeber durch einen Weitschuss ins lange Eck sogar mit 2:1 in Führung. Quasi mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Kurt Habichler gelang der wichtige Ausgleich durch ein Eigentor von Christoph Kurzmann, der seinen eigenen Schlussmann am falschen Fuß erwischte.
Auch in Halbzeit zwei änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Viele Zweikämpfe und hohe Bälle prägten das Match, Torchancen waren Mangelware. Die Union Bad Zell war meist nur aus der Distanz oder nach Standardsituationen gefährlich, Pabneukirchen war hauptsächlich auf die Geschicke von Rene Kloibhofer angewiesen. Dieser war es dann auch, der die Heimelf in der 82. Minute durch einen herrlichen Freistoß ins Kreuzeck auf die vermeintliche Siegerstraße brachte. Doch die Pabneukirchner Freude währte nur kurz, denn nur zwei Minuten später versenkte Andreas Lumetsberger einen Eckball von Mario Mühlehner zum neuerlichen Ausgleich. So rettete man nach der bisher schwächsten Saisonleistung zumindest noch einen Punkt. 

 

Am kommenden Samstag, den 29.09.2018, kommt es im Hedwigspark erstmals seit dem Jahr 2005 wieder zum Kräftemessen mit unseren Nachbarn aus Gutau. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer