1. Klasse Nordost

Später Gegentreffer verhindert Dreier in Mauthausen

Nach den beiden Remis gegen Pabneukirchen und Gutau musste man sich am vergangenen Samstag mit der ASKÖ Mauthausen erneut die Punkte teilen. Als schon alles auf einen Auswärtssieg der Union Bad Zell hindeutete, kassierte unsere Mannschaft in der Nachspielzeit doch noch den bitteren Ausgleich.

Die Reserve hingegen fuhr in Mauthausen mit einem 0:1 Auswärtserfolg den vierten Sieg in Serie ein. Für das Goldtor sorgte Christian Ebner bereits in der fünften Minute. Auch in der Folge war unsere Mannschaft besser im Spiel und hatte die gefährlicheren Momente. Am Ende überstand man das dritte Spiel in Folge ohne Gegentor und verbesserte sich in der Tabelle somit auf Platz 4.

In der Kampfmannschaft gab es gegenüber dem 1:1 gegen Gutau in der Startelf drei Veränderungen. Für die angeschlagenen Andreas Lumetsberger, Mario Mühlehner und Jakob Quast waren Thomas Langthaler, Peter Rumetshofer und Florian Mairböck wieder von Beginn an dabei.

Die Anfangsphase verlief ausgeglichen, es gab auf beiden Seiten nur Halbchancen. So war es ein Abwehrfehler von Jürgen Schmalzer, der Peter Rametsteiner in der 24. Minute den Weg zum 1:0 für die Heimelf ebnete. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren gute Torchancen hüben wie drüben Mangelware. Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe sich Florian Hölzl nach Zuspiel von Roland Freinschlag den Ball an Mauthausen-Torhüter Thomas Zweimüller vorbeilegte und mit seinem ersten Saisontor den wichtigen Ausgleich erzielte. Kurz vor der Pause kam noch Thomas Langthaler nach einem Eckball gefährlich zum Abschluss.

Wie schon in der Vorwoche gegen Gutau kam unsere Mannschaft auch in Mauthausen nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel. Wiederum war es nach einem Eckball von Sebastian Gangl Thomas Langthaler, der an die Stange köpfte. Wenig später zappelte der Ball dann aber doch im Netz. Einen Einwurf von Thomas Schinnerl verlängerte Roland Freinschlag per Kopf für Florian Mairböck, der sich im Luftkampf durchsetzte und auf 1:2 stellte. Eine Viertelstunde vor Schluss bejubelte die Union Bad Zell die vermeintliche Vorentscheidung, nachdem Florian Hölzl den Ball erneut über die Linie drückte. Schiedsrichter Alois Kern überstimmte allerdings seinen Verbandskollegen auf der Linie, der seine Fahne nicht gehoben hatte, und erkannte das Tor aufgrund einer Abseitsposition fälschlicherweise nicht an. So blieb die ASKÖ Mauthausen im Spiel und kam in der 93. Minute tatsächlich noch zum Ausgleich, als der aufgerückte Verteidiger Daniel Mühlehner eine Flanke von links an der zweiten Stange einköpfte. Aufgrund des nicht gegebenen Treffers und des späten Gegentors fühlte sich diese Punkteteilung eher wie eine Niederlage an.

Am kommenden Wochenende gastiert am Sonntag, den 14. Oktober 2018, unser „Angstgegner“ aus Bad Kreuzen im Hedwigspark. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga