1. Klasse Nordost

Knappe Niederlage beim Tabellenführer

Am Freitagabend gastierte die Union Bad Zell beim Spitzenreiter der 1. Klasse Nordost in Ried in der Riedmark. Trotz guter Leistung musste man sich am Ende eines temporeichen und intensiv geführten Spiels knapp mit 2:1 geschlagen geben.

Die Reserve schaffte es nach einer 0:2 Führung nicht, den Vorsprung über die Ziellinie zu retten, und musste sich wie in der Vorwoche mit einem Punkt zufrieden geben. Das Spiel verlief über weite Strecken sehr ausgeglichen. In der 19. Minute war es Michael Wahlmüller, der den Ball per Freistoß herrlich über die Mauer zirkelte und im Kreuzeck versenkte. Für das zweite Bad Zeller Tor sorgte der in der Halbzeit eingewechselte Christian Ebner nach einer Stunde. Durch Treffer von Felix Leibetseder und Thomas Thürridl gelang es den Riedern aber noch, einen Bad Zeller Auswärtssieg zu verhindern.

Für das Spiel gegen den Tabellenführer änderte KM-Trainer Marian Haider das Spielsystem, um dem Rieder Flügelspiel entgegenzuwirken. Im Vergleich zur 1:2 Niederlage gegen Bad Kreuzen standen Florian Mairböck und Peter Rumetshofer anstatt Sebastian Gangl und Jakob Quast wieder in der Startelf.

Das Spiel wurde von beiden Mannschaften von Anfang an sehr intensiv geführt. Aus dem Spiel entstanden auf beiden Seiten meist nur Halbchancen. Die beste Bad Zeller Möglichkeit vor der Pause hatte Florian Hölzl, der aber in Ried-Schlussmann Manuel Höller seinen Meister fand.
Dass die Rieder nach Standardsituationen brandgefährlich sind, offenbarte sich nach dem Seitenwechsel. In Minute 53 verwertete Ried-Goalgetter David Schachner eine Freistoßflanke von der rechten Seite. Vier Minuten später staubte der Führende der Torschützenliste nach einem Freistoß aus dem Halbfeld aus kürzester Distanz zum 2:0 ab. Zuvor hatten Florian Mairböck und Jakob Rumetshofer den Ausgleich auf dem Fuß, brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Wenige Augenblicke nach dem Treffer zum 2:0 verhinderte Florian Wurm einen noch höheren Rückstand. Ab diesem Zeitpunkt setzte die Union Bad Zell den Tabellenführer früher unter Druck und fand dadurch besser zu ihrem Spiel. Eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Roland Freinschlag nach Querpass von Florian Hölzl den Anschlusstreffer, die Partie war wieder völlig offen. Die beste Möglichkeit auf den Ausgleich vergab Florian Hölzl, der den Ball nach schöner Kombination mit seinem schwächeren linken Fuß an die Stange setzte. Trotz der besten Leistung seit mehreren Wochen stand man nach dem Abpfiff mit leeren Händen da und musste der Union Ried zu einem 2:1 Heimsieg gratulieren.  

Derby gegen Schönau!

Am kommenden Sonntag, den 28.10.2018, gibt es aber die Möglichkeit auf die perfekte Antwort, wenn die Union Schönau, die vergangene Woche in St. Oswald den ersten Saisonsieg gefeiert hat, im Bad Zeller Hedwigspark zu Gast ist. Anstoß ist bei der Reserve bereits um 12:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 14:30 Uhr. Die Union Bad Zell fiebert dem Derby entgegen und hofft auf kräftige Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer