1. Klasse Nordost

Knappe Niederlage beim Tabellenführer

Am Freitagabend gastierte die Union Bad Zell beim Spitzenreiter der 1. Klasse Nordost in Ried in der Riedmark. Trotz guter Leistung musste man sich am Ende eines temporeichen und intensiv geführten Spiels knapp mit 2:1 geschlagen geben.

Die Reserve schaffte es nach einer 0:2 Führung nicht, den Vorsprung über die Ziellinie zu retten, und musste sich wie in der Vorwoche mit einem Punkt zufrieden geben. Das Spiel verlief über weite Strecken sehr ausgeglichen. In der 19. Minute war es Michael Wahlmüller, der den Ball per Freistoß herrlich über die Mauer zirkelte und im Kreuzeck versenkte. Für das zweite Bad Zeller Tor sorgte der in der Halbzeit eingewechselte Christian Ebner nach einer Stunde. Durch Treffer von Felix Leibetseder und Thomas Thürridl gelang es den Riedern aber noch, einen Bad Zeller Auswärtssieg zu verhindern.

Für das Spiel gegen den Tabellenführer änderte KM-Trainer Marian Haider das Spielsystem, um dem Rieder Flügelspiel entgegenzuwirken. Im Vergleich zur 1:2 Niederlage gegen Bad Kreuzen standen Florian Mairböck und Peter Rumetshofer anstatt Sebastian Gangl und Jakob Quast wieder in der Startelf.

Das Spiel wurde von beiden Mannschaften von Anfang an sehr intensiv geführt. Aus dem Spiel entstanden auf beiden Seiten meist nur Halbchancen. Die beste Bad Zeller Möglichkeit vor der Pause hatte Florian Hölzl, der aber in Ried-Schlussmann Manuel Höller seinen Meister fand.
Dass die Rieder nach Standardsituationen brandgefährlich sind, offenbarte sich nach dem Seitenwechsel. In Minute 53 verwertete Ried-Goalgetter David Schachner eine Freistoßflanke von der rechten Seite. Vier Minuten später staubte der Führende der Torschützenliste nach einem Freistoß aus dem Halbfeld aus kürzester Distanz zum 2:0 ab. Zuvor hatten Florian Mairböck und Jakob Rumetshofer den Ausgleich auf dem Fuß, brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Wenige Augenblicke nach dem Treffer zum 2:0 verhinderte Florian Wurm einen noch höheren Rückstand. Ab diesem Zeitpunkt setzte die Union Bad Zell den Tabellenführer früher unter Druck und fand dadurch besser zu ihrem Spiel. Eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Roland Freinschlag nach Querpass von Florian Hölzl den Anschlusstreffer, die Partie war wieder völlig offen. Die beste Möglichkeit auf den Ausgleich vergab Florian Hölzl, der den Ball nach schöner Kombination mit seinem schwächeren linken Fuß an die Stange setzte. Trotz der besten Leistung seit mehreren Wochen stand man nach dem Abpfiff mit leeren Händen da und musste der Union Ried zu einem 2:1 Heimsieg gratulieren.  

Derby gegen Schönau!

Am kommenden Sonntag, den 28.10.2018, gibt es aber die Möglichkeit auf die perfekte Antwort, wenn die Union Schönau, die vergangene Woche in St. Oswald den ersten Saisonsieg gefeiert hat, im Bad Zeller Hedwigspark zu Gast ist. Anstoß ist bei der Reserve bereits um 12:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 14:30 Uhr. Die Union Bad Zell fiebert dem Derby entgegen und hofft auf kräftige Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad