1. Klasse Nordost

Derbysieg in Schönau

Mit einem hochverdienten 0:2 Auswärtserfolg bei unseren Nachbarn in Schönau machte die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag nicht nur den ersten Derbysieg der Saison, sondern auch einen gelungenen Saisonstart perfekt. Ein frühes durch Mario Mühlehner und ein spätes Tor durch Roland Freinschlag entschieden das Spiel zu Gunsten unserer Mannschaft.

Den ersten Sieg der Saison durfte unsere Reservemannschaft bejubeln. Nach einer fulminanten ersten Halbzeit stand es bereits 0:5, was dann auch das Endergebnis war. Jeweils zwei Tore von Christian Ebner und Lukas Spenlingwimmer und ein Treffer von Lukas Käferböck sorgten für klare Verhältnisse im Sportpark Schönau. Nach dem holprigen Saisonstart der Reserve war der deutliche Derbysieg der erhoffte Befreiungsschlag.

In der Kampfmannschaft stand David Holzer nach überstandenen muskulären Problemen wieder in der Startelf, nachdem er das Heimspiel gegen Schweinbach nicht bestreiten konnte.

Bei Kaiserwetter legte unsere Mannschaft los wie die Feuerwehr. Zunächst ging der erste Warnschuss von Florian Hölzl knapp drüber. Nur wenige Augenblicke später parierte nach einem Querpass von Mario Mühlehner Schönau-Schlussmann Alexander Ebner aus kurzer Distanz gegen Andreas Lumetsberger. In der siebten Minute zappelte der Ball dann aber doch in den Maschen der Heimischen. Nach einer Flanke von rechts stieg Mario Mühlehner am höchsten und köpfte zum 0:1 ein. In der Folge hatte die Union Bad Zell viel Ballbesitz und hatte das Spiel gegen ersatzgeschwächte Schönauer gut im Griff. Die Anzahl der Torchancen ließ aber im Laufe der ersten Halbzeit nach, da meist der finale Pass nicht ankam oder die letzte Entschlossenheit fehlte. So bat Schiedsrichter Klaus Josef Biebl die beiden Mannschaften bei einer 0:1 Führung für unsere Mannschaft in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste gute Möglichkeit Roland Freinschlag, sein Freistoß ging aber über das Tor. Nach einer guten Stunde kam Andreas Lumetsberger aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, traf den Ball aber nicht optimal und scheiterte an Alexander Ebner. Bei einem Schuss auf das kurze Eck des eingewechselten Thomas Schinnerl war der junge Schönauer Schlussmann erneut auf dem Posten und konnte sich auszeichnen. Wenige Minuten vor Spielende vergab Roland Freinschlag noch die Riesenchance auf die Entscheidung, als er den Ball nach einem Konter über die Latte setzte, in der Nachspielzeit traf er allerdings mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 0:2 und machte den Sack zu. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff wurde es vor dem Bad Zeller Tor zum ersten und einzigen Mal richtig gefährlich, die scharfe Hereingabe fand aber keinen Abnehmer.

So entschied die Union Bad Zell das erste Derby der Saison verdient für sich, durch ein früheres zweites Tor hätte man sich aber einige Nerven ersparen können.

Am kommenden Freitag, den 06.09.2019, gastiert die Union Pabneukirchen im Hedwigspark, die ebenfalls mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen in die Saison gestartet ist. Anstoß ist um 18:45 Uhr. Das Spiel der beiden Reservemannschaften findet aufgrund des Länderspieles bereits am Donnerstag, den 05.09.2019, um 19:30 Uhr statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad