1. Klasse Nordost

Derbysieg in Schönau

Mit einem hochverdienten 0:2 Auswärtserfolg bei unseren Nachbarn in Schönau machte die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag nicht nur den ersten Derbysieg der Saison, sondern auch einen gelungenen Saisonstart perfekt. Ein frühes durch Mario Mühlehner und ein spätes Tor durch Roland Freinschlag entschieden das Spiel zu Gunsten unserer Mannschaft.

Den ersten Sieg der Saison durfte unsere Reservemannschaft bejubeln. Nach einer fulminanten ersten Halbzeit stand es bereits 0:5, was dann auch das Endergebnis war. Jeweils zwei Tore von Christian Ebner und Lukas Spenlingwimmer und ein Treffer von Lukas Käferböck sorgten für klare Verhältnisse im Sportpark Schönau. Nach dem holprigen Saisonstart der Reserve war der deutliche Derbysieg der erhoffte Befreiungsschlag.

In der Kampfmannschaft stand David Holzer nach überstandenen muskulären Problemen wieder in der Startelf, nachdem er das Heimspiel gegen Schweinbach nicht bestreiten konnte.

Bei Kaiserwetter legte unsere Mannschaft los wie die Feuerwehr. Zunächst ging der erste Warnschuss von Florian Hölzl knapp drüber. Nur wenige Augenblicke später parierte nach einem Querpass von Mario Mühlehner Schönau-Schlussmann Alexander Ebner aus kurzer Distanz gegen Andreas Lumetsberger. In der siebten Minute zappelte der Ball dann aber doch in den Maschen der Heimischen. Nach einer Flanke von rechts stieg Mario Mühlehner am höchsten und köpfte zum 0:1 ein. In der Folge hatte die Union Bad Zell viel Ballbesitz und hatte das Spiel gegen ersatzgeschwächte Schönauer gut im Griff. Die Anzahl der Torchancen ließ aber im Laufe der ersten Halbzeit nach, da meist der finale Pass nicht ankam oder die letzte Entschlossenheit fehlte. So bat Schiedsrichter Klaus Josef Biebl die beiden Mannschaften bei einer 0:1 Führung für unsere Mannschaft in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste gute Möglichkeit Roland Freinschlag, sein Freistoß ging aber über das Tor. Nach einer guten Stunde kam Andreas Lumetsberger aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, traf den Ball aber nicht optimal und scheiterte an Alexander Ebner. Bei einem Schuss auf das kurze Eck des eingewechselten Thomas Schinnerl war der junge Schönauer Schlussmann erneut auf dem Posten und konnte sich auszeichnen. Wenige Minuten vor Spielende vergab Roland Freinschlag noch die Riesenchance auf die Entscheidung, als er den Ball nach einem Konter über die Latte setzte, in der Nachspielzeit traf er allerdings mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 0:2 und machte den Sack zu. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff wurde es vor dem Bad Zeller Tor zum ersten und einzigen Mal richtig gefährlich, die scharfe Hereingabe fand aber keinen Abnehmer.

So entschied die Union Bad Zell das erste Derby der Saison verdient für sich, durch ein früheres zweites Tor hätte man sich aber einige Nerven ersparen können.

Am kommenden Freitag, den 06.09.2019, gastiert die Union Pabneukirchen im Hedwigspark, die ebenfalls mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen in die Saison gestartet ist. Anstoß ist um 18:45 Uhr. Das Spiel der beiden Reservemannschaften findet aufgrund des Länderspieles bereits am Donnerstag, den 05.09.2019, um 19:30 Uhr statt.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im