Fußball

Niederlage auch im letzten Heimspiel der Saison

Am Freitag abend hatten die Bad Zeller, parallel zum EM-Auftakt in Polen, die Kicker aus Neumarkt zum Flutlichtspiel zu Gast. Es sollte ein versöhnlicher Heimabschluss in einer sehr mäßigen Frühjahrssaison für unsere Kicker und auch Zuschauer werden. Doch es kam wieder einmal ganz anders.
 
Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt. Zu wenig Kampfgeist, zu wenig Einsatz, zu wenig Laufbereitschaft, so das Fazit nach dem Spiel. So war es nicht weiter verwunderlich dass in diesen Belängen Neumarkt – die ihrerseits noch gegen den Abstieg spielen – klar die bessere Mannschaft war. Ergibnis dieser Tatsache war außerdem, dass unsere Kicker nur zu 2 wirklichen Torchancen im ganzen Spiel kamen. Gleich zu Beginn hatte Mario Mühlehner das 1:0 am Fuß, scheiterte jedoch am Gästekeeper.
 
Danach war von unseren Bad Zellern lange nichts zu sehen. Neumarkt agierte jedoch sehr aggressiv und traute sich auch nach vorne einiges zu und so war es Markus Pum der zum 0:1 einschoss und die mitgereisten Gästefans zum jubeln brachte. Und die Gäste machten weiter. Nach einer Ecke an den kurzen Pfosten, kam der ständige Unruheherd Pavel Hajek an den Ball und beförderte diesen per Hechtkopfball zum 0:2 an Goalie Florian Wurm vorbei ins Tor.
 
Vor der Pause gabs dann noch eine Kopfballmöglichkeit durch Roland Freinschlag nach Flanke von Roman Wurm, doch auch hier blieb Torhüter Feichtinger der Sieger. Kurz darauf dann der Anschlusstreffer durch Kapitän Andreas Mitterlehner – das dachten zumindest alle, als der Schiedsrichter bereits zum Mittelpunkt deutete – doch nach kurzer Absprache mit seinem Assistenten entschied er auf Abseits. Eine sehr strittige Situation. So blieb es beim 0:2 zur Pause.
 
Nach Wiederanpfiff nahm das Spiel eigentlich nie richtig fahrt auf. Die Gäste verwalteten geschickt ihren Vorsprung und unsere Elf war nicht im Stande sich Tormöglichkeiten herauszuarbeiten was vor allem auf die 3 oben genannten Punkte zurückzuführen war. Somit blieb es beim 0:2-Erfolg für Neumarkt, die nun auch noch die Möglichkeit haben einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen, ohne in die Relegation zu müssen. Helfen müssten dabei unsere Jungs im Auswärtsspiel gegen Windhaag/Perg.
 
Für unsere Elf geht es im letzten Saisonspiel darum das verkorkste Frühjahr zumindest noch mit einem Sieg zu beenden und die absolut notwendigen Tugenden im Fußball – die man am Freitag vermissen hat lassen – wieder abzurufen.
 
 
Bereits am Dienstag duellierten sich die beiden Reservemannschaften, wobei die Bad Zeller mit einem klaren 7:2-Sieg die Oberhand behielten. Tore für Bad Zell: Mario Gusenbauer (4), Christian Ebner (2), Thomas Schinnerl

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad