Fußball

Unentschieden nach 0:3

Am Sonntag gastierte unsere Union in Langenstein. Beide Mannschaften gingen mit einem Sieg aus 3 Spielen mit den selben Voraussetzungen ins Spiel.

Unsere Jungs starteten von Beginn weg aggressiv und laufbereit und so kam Mario Gusenbauer bereits nach 3 Minuten zu einer Riesenchance, doch sein Abschluss ging über das Tor. Auf der anderen Seite konnte Goalie Florian Wurm noch einen Schuss an die Latte abwehren. In der rassigen Anfangsphase landete der Ball dann auch zum ersten Mal im Tor – aus Bad Zeller sicht leider im falschen. Unsere Elf brachte den Ball nach einer Standartsituation nicht richtig weg und so konnte Florian Huemer frei gespielt werden und erzielte aus kurzer Distanz das 1:0 für die Heimelf.

Doch auch danach blieben unsere Zeller aggressiv und nahmen das Spiel wieder in die Hand, leider wurden die herausgespielten Chancen jedoch nicht genutzt. Ganz im Gegenteil – nach einem Konter der Heimischen konnte ein Angreifer nur noch mit einem Foul von Martin Freinschlag gestoppt werden. Dies geschah allerdings erst im Strafraum und folgerichtig gabs auch Elfmeter für Langenstein. Florian Huemer trat an und verwandelte zum 2:0. Mit diesem Ergebnis gings dann auch in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff dann der nächste Dämpfer für unsere Mannschaft. In der 52. Minute traf abermals Florian Huemer mit einem herrlichen Volley, nach Flanke von der linken Seite, zum 3:0 – die vermeintliche Entscheidung. Doch so wie eine Woche zuvor wehrten sich unsere Jungs gegen die drohende Niederlage und bereits 2 Minuten nach dem 3:0 konnte Martin Freinschlag einen eher schmeichelhaften Freistoß zum 3:1 im gegnerischen Tor unterbringen. Unsere Mannschaft blieb weiter am Drücker. Und nur 7 Minuten nach dem 3:1 wurde ein abgerissener Schuss von Kapitän Andreas Mitterlehner zur Idealvorlage für Mario Gusenbauer, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und eiskalt zum 3:2 einschoss

Nun keimte auch unter den Zuschauern wieder Hoffnung auf. Nach 68 Minuten wurde Andreas Lumetsberger auf der rechten Seite schön freigespielt. Er brachte den Ball mit einem Stanglpass ideal vor das gegnerische Tor, wo Mario Gusenbauer nur noch "Danke" zu sagen brauchte und mit seinem 4. Saisontor zum 3:3 einschob. Jetzt wollten unsere Jungs die Partie komplett drehen und noch als Sieger vom Platz gehen und erarbeiteten sich weiter gute Chancen. Roman Wurm traf mit einem Freistoß nur die Querlatte und Thomas Langthaler hatte mit einem Stangenschuss nach einer Ecke Pech. Somit blieb es beim 3:3 mit dem man trotz der Aufholjagd nicht 100 %ig zufrieden sein kann, zumal man das Spiel eigentlich über 90 Minuten unter Kontrolle hatte.

Am nächsten Sonntag kommt es zu einer Premiere im Hedwigspark. Erstmals gastiert die neu gegründete Spielgemeinschaft ASKÖ Perg/Windhaag bei den Bad Zellern. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer