Fußball

Enttäuschender Start ins Frühjahr

 Enttäuschender Rückrundenstart in Altenberg
 
Letzten Sonntag war es wieder so weit. Nach einer langen Winterpause und einer harten Vorbereitung starteten unsere Jungs in Altenberg in die Frühjahrssaison. Tiefe Temperaturen und schwierige Bodenverhältnisse ließen auf ein kampfbetontes Spiel vermuten.
 
Unsere Elf begann sehr aggressiv und konnte den Gegner in den ersten Minuten mehrmals zu Ballverlusten zwingen, jedoch konnten diese nicht in gute Chancen umgemünzt werden. Der Schwung zu beginn der Partie war aber schnell verblasst und bereits nach 5 Minuten ließ der Kampfgeist und die Einsatzfreude merklich nach und die Gastgeber aus Altenberg übernahmen immer mehr das Kommando. Durch viele Abspielfehler und Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel unserer Elf kam Altenberg immer wieder zu gefährlichen Situationen, die Goalie Florian Wurm jedoch noch nicht wirklich in Schwierigkeiten bringen konnten.
 
Nach 25 Minuten konnten sich die Gastgeber jedoch auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchspielen. Den Stanglpass verwertet Phillip Hennerbichler-Einfalt nach einem kurzen Gewühle im Strafraum zum 1:0 für die Gastgeber. In dieser Situation musste unsere Elf jedoch nicht nur den Gegentreffer hinnehmen. Beim Gewühle im Strafraum verletzte sich Innenverteidiger Hoser Simon wie bereits im Herbst an der Schulter und musste ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm auf diesem Weg alles gute und schnelle Genesung.
 
Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel. Die einzige Einschussmöglichkeit hatte Mario Mühllehner, doch dess Schuss konnte Altenbergkeeper Pühringer abwehren. Somit gings mit 1:0 für die Gastgeber in die Kabine.
 
Nach der Pause wurden unsere Jungs wieder aktiver und konnten das Spiel offen gestalten. Die besseren Torchancen hatten allerdings weiterhin die Gastgeber. Florian Wurm konnte sich in einigen Situation auszeichnen und unsere Elf im Spiel halten.
 
Die besten Situationen für unsere Mannschaft entstanden meist aus Standardsituationen. Wirklich gefährlich wurde es dadurch aber auch nicht. Andreas Lumetzberger verpasste nach einer Wurm Roman Freistoßflanke nur knapp, Christian Ebners Schuss aus dem hinterhalt ging knapp über das Tor und ein längeres gestocher im Strafraum blieb letztendlich ohne wirklichen Torabschluss.
 
In der Schlussphase agierte unsere Mannschaft offensiver um doch noch den Ausgleich zu erzielen, dies ermöglichte jedoch weitere Konterchancen für die Gastgeber, die ihrerseits ihre Konter nicht gut abschließen konnten. Abermals war es Florian Wurm der unsere Elf im Spiel hielt. In der Nachspielzeit gabs dann doch noch einmal eine Chance für unsere Jungs. Der eingewechselte Thomas Schinnerl erkämpfte sich an der gegnerischen Torauslinie den Ball, sodass er Mario Mühllehner vor die Beine sprang. Sein Schuss aus sehr spitzem Winkel ging aber nur ans Außennetz.
 
So kamen die Gastgeber aus Altenberg zu einem verdienten 1:0 Heimsieg und konnten so wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Für unsere Elf geht es am Ostermontag mit dem Heimspiel gegen Union Mitterkirchen weiter. Die Union Bad Zell freut sich auf zahlreiche Zuschauer und eine gute Atmosphäre.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im