Fußball

Niederlage beim Absteiger

Am Donnerstag war es endlich wieder so weit. Die neue Saison konnte beginnen und unsere Mannschaft gastierte beim Bezirksligaabsteiger Union Pregarten. Bei tollem Wetter und mit zahlreichen Zuschauern stand einem guten Fußballnachmittag nichts mehr im Wege.

Die Gastgeber kamen gleich von Beginn an gut ins Spiel und waren auch von Anfang an sehr aggressiv. Unsere Elf hingegen wirkte nervös und etwas ängstlich. Die Folgen waren viele Unkenzentriertheiten und unerzwungene Abspielfehler, zudem stand man zu weit weg vom Gegner. Vor allem der schnelle Sercan Serbest bereitete unserer Defensive immer wieder große Schwierigkeiten. So kamen die Pregartner gleich zu Beginn zu einigen Torchancen. Nach 10 Minuten war es jedoch ein fataler Eigenfehler der den Pregartnern das 1:0 ermöglichte. Simon Hoser wollte den Ball zum Goalie zurück spielen, der Pass viel jedoch viel zu kurz aus und Sercan Serbest spritzte dazwischen, umkurvte Florian Wurm und schob zum 1:0 ein.

Auch nach dem Tor änderte sich wenig am Charakter des Spiels. Auch über die Seiten waren die Pregartner oftmals gefährlich, jedoch wurden die Chancen nicht konsequent genutzt. Ab der 30. Minute ließ der Druck auf unser nach und auch unsere Elf fand, wenn sie auch etwas glücklich zustande kamen, Möglichkeiten vor. Ein Freistoß von Roli Freinschlag wurde vom Torhüter zur Ecke abgewehrt und Christian Ebner setzte einen Kopfball knapp am Tor vorbei.

In Minute 40 marschierte dann wieder Sercan Serbest durch unsere Abwehrreihe und stand plötzlich allein vor Goalie Florian Wurm, spielte den Ball quer und Sturmpartner Ales Cervenka schob den Ball über die Linie zum 2:0. Kurz vor der Pause kam auch noch einmal Stefan Kastl zu einer sehr guten Möglichkeit. Mit etwas Ballglück konnte er sich bis in den 16er dribbeln, sein Heber mit dem linken Fuß ging jedoch knapp über das Tor. So blieb es beim verdienten 2:0 für die Gastgeber.

Nach der Pause kam unsere Elf agressiver aus der Kabine und stand näher am Mann und so wurden gegnerische Angriffe meist schon im Keim erstickt und die Gastgeber fanden kaum noch Chancen vor. Aufgrund der weiterhin hohen Fehlpassquote blieb man andererseits aber selbst zu ungefährlich. Chancen waren in dieser Phase Mangelware. Wenn unsere Jungs zu Möglichkeiten kamen, dann über die Außenbahnen, doch wirklich gefählrich war es zunächst nicht. Einzig ein Freistoß von Roli Freinschlag war nicht ganz ungefährlich, ging jedoch knapp über das Tor. Zudem konnte sich Andreas Lumetsberger auf der rechten Seite einmal durchtanken, der Stanglpass erreichte jedoch keinen Mitspieler und konnte geklärt werden.

So entwickelte sich in der 2. Halbzeit ein Kampfbetontes, aber faires, Spiel ohne großen Torchancen. In Minute 83 keimte dann noch einmal Hoffnung auf. Christian Ebner steckte den Ball durch die Viererkette der Gastgeber auf Thomas Schinnerl durch, der den Ball ganz cool zum 2:1 am Goalie vorbei schob. Nun wollte unsere Elf noch einmal Druck aufbauen und vernachlässigte somit auch etwas die Defensive. Viele hohe Bälle flogen richtung Strafraum der Gastgeber, fanden jedoch kaum einen Abnehmer, somit blieben auch diese Versuche eher ungefährlich. Auf der anderen Seite hatten die Pregartner dann noch die Chance das Spiel im Konter zu entscheiden. In 2 Situationen gingen die Stürmer jedoch viel zu fahrlässig mit ihren Chancen um.

So blieb es letztendlich bei dem verdienten 2:1-Erfolg für die Gastgeber aus Pregarten. Unsere Elf hatte in der 1. Halbzeit vielleicht zu viel Respekt vor dem Gegner und wirkte etwas ängstlich, so verlor man diese Partie vor allem in Halbzeit 1. 

Einen vollen Erfolg konnte hingegen unsere 1b-Mannschaft feiern. Die Gastgeber wurden mit 5:0 vom Platz geschossen. Torschützen bei diesem Sieg waren: Hasan Enül, Andreas Schmid, Thomas Schinnerl, Peter Rumetshofer und ein Eigentor der Pregartner.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad