Fußball

Heimsieg gegen Union Arbing

Nach einer Auftaktpleite gegen Langenstein und einer beachtlichen Nullnummer beim Vizemeister in Pregarten nahm die Union Bad Zell im zweiten Heimspiel den ersten Sieg ins Visier. Die Mannen von Trainer Franz Wurm trafen am dritten Spieltag der 1. Klasse Nord-Ost auf die Union Arbing und konnten ihr Vorhaben mit einem hauchdünnen 1:0-Erfolg realisieren. Während das Bad Zeller Urgestein Christian Ebner eine Woche nach seinem 38. Geburtstag das Tor des Abends erzielte, musste die Gästeelf von Neo-Coach Peter Prokopczyk im zweiten Auswärtsspiel den Platz zum zweiten Mal als Verlierer verlassen.

Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Greinecker, der eine ausgezeichnete Leistung ablieferte, übernahm die Heimmannschaft sofort das Kommando. Bereits in der zwieten Minute hatten die heimischen Fans unter den rund 200 Besuchern den Torschrei schon auf den Lippen, Roland Freinschlag scheiterte mit einem Fallrückzieher jedoch an Gästegolie Markus Vinkroin. Die spielbestimmenden Hausherren kamen in der Folge zu weiteren Chancen und ginten nach 20 Minuten verdient in Führung, als Christian Ebner nach einer Ecke von Roman Wurm den Ball per Kopf ins kurze Eck setzte. Nach rund 25 Minuten war es mit der Bad Zeller Herrlichkeit vorbei, kamen die Gäste immer besser ins Spiel und fanden kurz vor der Pause eine dicke Ausgleichschance vor. Nachdem die Abseitsfalle der Heimischen nciht zugeschnappt war, liefen 2 Arbinger alleine auf das Tor zu, das ungenaue Zuspiel fand aber keinen Abnehmer.  

Wie in Halbzeit eins kontrollierten die Heimischen auch im zweiten Durchgang von Beginn an das Geschehen. Die Wurm-Elf stand nun etwas tiefer und lauerte auf Konter. Auch wenn das Match spannend blieb, waren die Arbinger in den zweiten 45 Minuten nicht in der Lage, dem Spiel eine Wende zu geben und konnten die kompakte Bad Zeller Hintermannschaft nicht in Verlegenheit bringen. Die Hausherren verabsäumten es jedoch, den Sack vorzeitig zuzumachen, und spielten den einen oder anderen Konter nicht konsequent genug zu Ende. Zudem strich ein Kopfball von Andreas Lumetsberger über die Latte. So blieb es beim 1:0, konnte die Union Bad Zell im zweiten Anlauf den ersten Heimsieg feiern.

 

Werner Ittensammer, Sektionsleiter Union Bad Zell:
"Bis auf die letzten 20 Minuten vor der Pause waren wir die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Da wir traditionell schlecht aus den Startblöcken kommen war dieser Sieg für das Selbstvertrauen und die Tabelle enorm wichtig. Zudem haben wir, nachdem wir im Vorjahr zu viele Gegentore kassierten, das zweite Mal in Folge zu Null gespielt."

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer