Fußball

Auswärtssieg in Bad Kreuzen

Im Vorjahr mussten wir in dieser Phase der Meisterschaft um den Klassenerhalt zittern und alle vorhandenen Ressourcen bis aufs Maximum ausschöpfen um in der Liga zu bleiben. Auch heuer sind wir im Abstiegskampf involviert, aber nur aufgrund der Tatsache, dass wir uns in den letzten 4 Runden mit den letzten 4 Teams der Tabelle duellieren. Deshalb fällt der Blick auf die Tabelle um Einiges entspannter aus. Trotzdem ist der gesamte Verein bestrebt noch möglichst viele Punkte zu sammeln um den Schwung in die neue Saison mitzunehmen bzw. den Lasbergern den Reservetitel eventuell noch wegzuschnappen. Darüber hinaus erfordert es der gesunde Sportsgeist in jedem Spiel als Sieger vom Platz gehen zu wollen.

Die Reserve reiste mit einer hauchdünnen Personaldecke nach Bad Kreuzen. Obwohl der Kader klein war stimmte die Qualität in der Mannschaft siegessicher. Aufgrund des starken Regens musste das Spiel auf dem Trainingsfeld angepfiffen werden. Wie schon in den letzten Spielen brachte Christian Ebner, der auch in der kommenden Saison als einer der „Leitwölfe“ in der Reserve agieren wird, in den Anfangsminuten in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Jakob Quast auf 2:0. In der Schlussviertelstunde verkürzten die Gäste noch einmal auf 2:1, knappe 5 Minuten später machte Christian Ebner die Hoffnungen der Heimischen wieder zunichte und erhöhte wiederum kurz danach auf den verdienten 4:1 Endstand.

Kampfmannschaftstrainer Wurm musste sein Team wieder geringfügig umstellen, da sich zu dem ansich schon großen Lazarett auch noch der zuletzt formstarke Außenverteidiger Mario Mühllehner krankheitsbedingt gesellte. Die Spieler von unserem Ex-Trainer Dietmar Latzel machten von Anfang an den Eindruck als hätten sie bis in die letzte Faser des Körpers verinnerlicht um was es in diesem Spiel geht. Die Bad Kreuzner begannen überaus engagiert und waren klar überlegen. Auch an Torchancen mangelte es nicht. Jeder Versuch ein Tor zu erzielen scheiterte aus einem von 3 Gründen. Entweder scheiterte man an eigenem Unvermögen und verstolperte eine aussichtsreiche Möglichkeit oder man hatte etwas Pech und es versprang sich der Ball noch im letzten Moment bzw. hatte einer unserer Verteidiger seine Beine noch in letzter Sekunde im Spiel. Kam ein Ball dann doch gefährlich aufs Tor war unser Tormann Florian Wurm zur Stelle und konnte den sicher klären. Abgesehen von einem Schuss von David Holzer, der aus aussichtsreicher Position jedoch weit über das Tor ging, brachte unsere Elf nach vorne hin wenig zusammen. In der 34. Minute wurde Roland Freinschlag knapp außerhalb des 16ers zu Fall gebracht. Den folgenden Freistoß versenkte der gefoulte selbst sehenswert ins lange Eck. Die Heimmannschaft ließ sich durch den Gegentreffer nicht verunsichern und agierte weiter engagiert nach vorne. Am Spielgeschehen änderte sich allerdings wenig und so schickte Schiedsrichter Kaiser die beiden Mannschaften mit der 1:0 Gästeführung in die Kabinen. Aus Bad Kreuzner Sicht kann die 1. Halbzeit salopp aber wohl doch am treffendsten mit einem Zitat von Andreas Brehme analysiert werden: „Hast du Scheiße am Schuh, hast du Scheiße am Schuh.“ In der zweiten Hälfte konnte unser Team das Spiel etwas offener gestalten und die gegnerische Offensivabteilung hatte man besser im Griff als vor der Pause. Die Bad Kreuzner hatten zwar mehr vom Spiel, erkämpften sich aber auf dem schwierigen Untergrund nicht mehr soviele Chancen wie im 1. Durchgang. Man merkte vor allem gegen Ende des Spiels trotz des bisherigen Spielverlaufs ein gewisses Selbstvertrauen in unserer Mannschaft, die 3 Punkte noch ins Trockene zu bringen. Man war sich bewusst, dass heute nicht unser Tag ist und so verstanden es unsere Mannen geschickt den Spielfluss der Bad Kreuzner zu unterbrechen und sich auf die Eigenschaften die in so einer Phase gefragt sind zu konzentrieren. So blieb es auch beim 1:0 und unser Team konnte den 6. Sieg in der Rückrunde feiern.

Nächsten Samstag geht es dann im letzten Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Unterweißenbach. Unsere Gäste werden um die wohl letzte Chance den Klassenerhalt zu schaffen kämpfen und für uns geht es einerseits um wichtige Punkte im Kampf um einen Stockerlplatz in der Tabelle und andererseits ist das letzte Heimspiel einer Saison immer etwas Besonderes, da man sich mit einem Sieg und einer guten Leistung bei den Fans für die Unterstützung während der gesamten Saison noch mal entsprechend bedanken kann.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad