Fußball

Heimsieg gegen Lasberg bringt Platz 4

Reservetrainer Helmut Freinschlag hatte durch einige verletzungsbedingt Ausfälle im Kader die Herausforderung eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die dem Vorjahresmeister aus Lasberg das Leben so schwer wie möglich machen soll. Es wurden einige Nachwuchshoffnungen aus der U17 hochgezogen und mit Daniel Schinnerl und Rupert Höfer 2 Akteure aus früheren Zeiten reaktiviert. Das Spiel war noch keine 3 Minuten alt als unsere Mannen durch ein Eigentor der Lasberger in Führung gingen. Kurz vor der Pause unterstrich Gottfried Pilz mit einem Doppelschlag seine Kampfmannschaftsambitionen. In der 2. Halbzeit knallte Stefan Haslhofer einen Freistoß ins Kreuzeck und Jürgen Knoll erzielte kurz vor Ende das 5. Tor der Heimischen. Bei 2 Gegentreffern feierte unsere Reserve einen ungefährdeten 5:2 Heimsieg.
Für unsere Kampfmannschaft stand ein richtungsweisendes Spiel auf dem Programm. Könnte man sich durch einen Sieg und entsprechenden Ergebnissen der anderer Teams auf den 4. Tabellenplatz vorkämpfen. Kapitän Andreas Mitterlehner agierte von Beginn an im Zentrum, da sich Trainer Wurm sowohl der Gefährlichkeit von Michael Hackl im Lasberger Zentrum als auch der hervorragenden Zweikampfstärke unseres Captains bewusst war. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken. Auf Seiten der Gäste kam Michael Hackl zu einer Einschussmöglichkeit, setzte den Ball jedoch von der Strafraumgrenze über das Tor. Die beste Torchance unseres Teams hatte der aufgerückte Innenverteidiger Andreas Schmid, aber auch hier landete der Ball im Toraus. In der 2. Halbzeit setzte unsere Elf alles daran auf das Heimtor die wichtigen 3 Punkte einzufahren. In der Verteidigung agiere man routiniert und ließ keine einzige Torchance der Gäste zu. Nach vorne strahlte unsere Mannschaft vor allem durch den starken Florian Hölzl Gefahr aus. Große Torchancen blieben aber trotzdem vorerst Mangelware. Als sich schon ein 0:0 abzeichnete bejubelten die heimischen Fans den Höhepunkt des Spiels: Ein Verteidiger der Gäste wollte den Ball vor dem Tor klären, unterschätze aber die Spritzigkeit von Florian Hölzl, der den Ball kurz wegspitzelte und der Verteidiger statt den Balls das Bein unseres Flügelflitzers traf. Schiedsrichter Hofstätter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Selbstsicher nahm sich unser „Bomber“ Roland Freinschlag den Ball und verwertete humorlos in der 80. Minute zur 1:0 Führung. In den restlichen Spielminuten verstand es unser Team die Zeit herunterzuspielen ohne groß in Gefahr zu geraten. Da auch die anderen Ergebnisse für die UBZ gut passten, lacht unser Team nun vom 4. Tabellenplatz. Nächste Woche geht es ohne die gesperrten Schmid und Lumetsberger nach Perg, die 1 Punkt hinter uns liegen. Die aktuelle Form und die Qualität der Spieler, die anstatt der Gesperrten nachrücken werden, stimmt zuversichtlich auch aus Perg Punkte zu entführen.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im