Fußball

Heimsieg gegen Lasberg bringt Platz 4

Reservetrainer Helmut Freinschlag hatte durch einige verletzungsbedingt Ausfälle im Kader die Herausforderung eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die dem Vorjahresmeister aus Lasberg das Leben so schwer wie möglich machen soll. Es wurden einige Nachwuchshoffnungen aus der U17 hochgezogen und mit Daniel Schinnerl und Rupert Höfer 2 Akteure aus früheren Zeiten reaktiviert. Das Spiel war noch keine 3 Minuten alt als unsere Mannen durch ein Eigentor der Lasberger in Führung gingen. Kurz vor der Pause unterstrich Gottfried Pilz mit einem Doppelschlag seine Kampfmannschaftsambitionen. In der 2. Halbzeit knallte Stefan Haslhofer einen Freistoß ins Kreuzeck und Jürgen Knoll erzielte kurz vor Ende das 5. Tor der Heimischen. Bei 2 Gegentreffern feierte unsere Reserve einen ungefährdeten 5:2 Heimsieg.
Für unsere Kampfmannschaft stand ein richtungsweisendes Spiel auf dem Programm. Könnte man sich durch einen Sieg und entsprechenden Ergebnissen der anderer Teams auf den 4. Tabellenplatz vorkämpfen. Kapitän Andreas Mitterlehner agierte von Beginn an im Zentrum, da sich Trainer Wurm sowohl der Gefährlichkeit von Michael Hackl im Lasberger Zentrum als auch der hervorragenden Zweikampfstärke unseres Captains bewusst war. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken. Auf Seiten der Gäste kam Michael Hackl zu einer Einschussmöglichkeit, setzte den Ball jedoch von der Strafraumgrenze über das Tor. Die beste Torchance unseres Teams hatte der aufgerückte Innenverteidiger Andreas Schmid, aber auch hier landete der Ball im Toraus. In der 2. Halbzeit setzte unsere Elf alles daran auf das Heimtor die wichtigen 3 Punkte einzufahren. In der Verteidigung agiere man routiniert und ließ keine einzige Torchance der Gäste zu. Nach vorne strahlte unsere Mannschaft vor allem durch den starken Florian Hölzl Gefahr aus. Große Torchancen blieben aber trotzdem vorerst Mangelware. Als sich schon ein 0:0 abzeichnete bejubelten die heimischen Fans den Höhepunkt des Spiels: Ein Verteidiger der Gäste wollte den Ball vor dem Tor klären, unterschätze aber die Spritzigkeit von Florian Hölzl, der den Ball kurz wegspitzelte und der Verteidiger statt den Balls das Bein unseres Flügelflitzers traf. Schiedsrichter Hofstätter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Selbstsicher nahm sich unser „Bomber“ Roland Freinschlag den Ball und verwertete humorlos in der 80. Minute zur 1:0 Führung. In den restlichen Spielminuten verstand es unser Team die Zeit herunterzuspielen ohne groß in Gefahr zu geraten. Da auch die anderen Ergebnisse für die UBZ gut passten, lacht unser Team nun vom 4. Tabellenplatz. Nächste Woche geht es ohne die gesperrten Schmid und Lumetsberger nach Perg, die 1 Punkt hinter uns liegen. Die aktuelle Form und die Qualität der Spieler, die anstatt der Gesperrten nachrücken werden, stimmt zuversichtlich auch aus Perg Punkte zu entführen.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga