Fußball

3. Sieg in Folge!

In der Begegnung zwischen der SPG Perg/Windhaag und der Union Bad Zell trafen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Rückrunde der 1. Klasse Nord-Ost gut aus den Startblöcken gekommen waren. Am Samstagnachmittag konnte nur die Gäste Elf von Trainer Franz Wurm den guten Lauf fortsetzen. Nach einer 1:2-Pleite im Hinspiel drehten Kapitän Andreas Mitterlehner und Co. den Spieß um, behielten mit demselben Ergebnis die Oberhand und konnten mit dem dritten Sieg in Folge das Abstiegsgespenst wohl endgültig vertreiben.

 Auf dem kleinen Platz in Windhaag agierten die Gäste überraschend mit drei Spitzen. Die kampfkräftige Wurm-Elf spielte druckvoll nach vorne, konnte die ersten Chancen aber nicht nutzen. Nach 20 Minuten ging die Spielgemeinschaft zu diesem Zeitpunkt überraschend in Führung, als Stefan Dolzer nach einem weiten Ball Güngör Gül bediente und der Türke die Mannen von Neo-Coach Herbert Kawrtnik in Front brachte. Die Bad Zeller ließen sich vom Rückstand nicht beirren und versuchten weiterhin, spielerische Akzente zu setzen. Nach einer halben Stunde wurden die Gäste für ihre Bemühungen belohnt. Der starke Roman Wurm flankte von der rechten Seite in den Strafraum, Kapitän Mitterlehner stand goldrichtig und nickte den Ball zum 1:1 ein. Kurz darauf hatten die Heimischen die Chance auf die erneute Führung, doch Alexander Moser setzte den Ball – nachdem er einen Verteidiger überlaufen hatte – aus spitzem Winkel nur an die Außenstange.

 Nach dem die Gäste nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Causevic zwei Möglichkeiten erneut nicht nutzen konnten, zappelte der Ball nach 50 Minuten in den Maschen. Roland Freinschlag setzte sich energisch gegen drei Gegenspieler durch und bediente Florian Hölzl mit einem Steilpass. Der Bad Zeller schüttelte den heimischen Libero ab und brachte die Wurm-Elf in Front. Die Hausherren stemmten sich gegen die drohende Niederlage und hätten nach rund 75 Minuten beinahe erneut ausgeglichen, einen Gül-Kopfball fischte Gästegoalie Florian Wurm aber aus dem Eck. Bei einem unglücklichen Zusammenprall mit dem auf ihn zulaufenden Martin Schwaiger erlitt der Bad Zeller Torwart in der Schlussminute einen Nasenbeinbruch und musste durch Ersatz-Keeper Daniel Schinnerl ersetzt werden. Am 2:1-Sieg der Wurm-Elf änderte die Verletzung bzw. der Torwart-Wechsel aber nichts mehr.

 

Franz Wurm, Trainer Union Bad Zell:
"Wir konnten unseren guten Lauf fortsetzen und einen verdienten Sieg feiern. Nach dem dritten Dreier in Folge sollte der Klassenerhalt eigentlich in trockenen Tüchern sein. Sollte es uns doch noch erwischen, sind wir selbst schuld".

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga