Niederlage nach 4 Siegen!
Bereits am Freitag reiste die UBZ samt Spieler und den treuen Auswärtsfans nach Ried um den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend fortzusetzen. Diesmal hatte Reservetrainer Heli Freinschlag den routinierten Christian Ebner aus dem KM Kader zur Verfügung. Dieser ließ bereits in den ersten 10 Minuten seine Klasse aufblitzen und brachte mit seinen Treffern in der 5. Und 8. Minute sein Team rasch in Führung. In der Mannschaft liefen neben Ebner auch einige andere Spieler mit Kampfmannschaftserfahrung und das eine oder andere Talent aus der U17 auf. Dadurch agierte unser Team reifer und war stets überlegen. In der 59. Minute schickte Ebner Jakob Rumetshofer mit einem perfekten Pass in die Gasse, dieser ließ sich diese Chance nicht nehmen und schob gekonnt zum 3:0 Endstand ein. Kurz vor Abpfiff sah Lukas Käferböck eine noch etwas überzogene rote Karte.
Beide Kampfmannschaften zeigten in den letzten Runden gute Leistungen und Ergebnisse. Insofern war man gespannt welches von den beiden Teams die Erfolgsserie prolongieren kann. Unsere Mannschaft brachte von Beginn an die weder die Konzentration noch die zuletzt gezeigte spielerische und kämpferische Qualität auf den Rasen. Die Rieder erledigten ihren Job entsprechend besser und waren somit feldüberlegen. In der 33. Minute übersah unsere Verteidigung den mit aufgerückten Christian Neunteufel und dieser köpfte am vom langen Eck zum 1:0 für die Gäste ein. Bis zum Pausenpfiff passierte dann relativ wenig und so ging man mit einem knappen aber doch verdienten Rückstand in die Kabinen. Kurz nach Wiederanpfiff hatten wir die beste Phase in dem Spiel. Daraus resultierte auch der Ausgleich: Die Gäste konnten einen Angriff über die linke Seite nicht konsequent klären und Mario Mühllehner zog mit seinem starken linken Fuß zum Ausgleich ab. Am Spielgeschehen änderte sich in weiterer Folge leider relativ wenig. In der 65. Minute verloren wir wieder ein Kopfballduell im eigenen Strafraum und der Ball landete zum 2:1. Kurz darauf hatte auch Schiedsrichter Schörkhuber eine kleine Schwächephase. Zuerst schickte er einen Rieder mit gelbrot unter die Dusche-auch mit Vereinsbrille eine überharte Entscheidung. Die dadurch spürbare Aufbruchstimmung unserer Elf dauerte nur ca. 5 Minuten als der Referee einen Elfmeter pfiff, obwohl Daniel Bauernfeind klar den Ball spielte. Der Rieder schob souverän zum entscheidenden 3:1 ein. In der 4. Minute der Nachspielzeit sah zu allem Überdruss auch Andreas Schmid die Ampelkarte und fehlt somit im nächsten Heimspiel gegen Mitterkirchen. Nach 4 Siegen in Folge kassierten wir eine verdiente Auswärtsniederlage. Nun heißt es nächsten Sonntag im Heimspiel gegen die Mitterkirchen die Leistung gegen Ried abzuhaken und wieder die Performance der 4 Runden davor abzurufen.