Fußball

Rückblick Vorbereitung

Nach einer harten und heißen Vorbereitungszeit geht am Freitag die Meisterschaft endlich los. Für unseren Verein untypisch gab es vor dieser Saison relativ viele Veränderungen im Kader. Reservecoach Helmut Freinschlag darf in dieser Saison auf Christian Ebner, Andreas Mitterlehner und Simon Hoser zählen, die allesamt einen Schritt kürzer treten werden und damit in der Kampfmannschaft einen kleinen Generationenwechsel bewirken. Weiters stehen mit Ernst Königshofer, Thomas Langthaler (KM Kader) und Rupert Höfer 3 Spieler zur Verfügung die es nach unterschiedlich langen Pausen noch einmal wissen wollen. Mit den Heimkehrern Stefan Wurm (Schwertberg) und Matthias Oberherber (Naarn) bzw. dem wieder zu alter Motivation gefundenen Christoph Kastl erfreut sich Trainer Wurm über eine hochwertige Qualitätssteigerung im Kampfmannschaftskader (siehe Berichte auf der Homepage).

So wie jeder Verein auf diesem Leistungsniveau war auch bei uns die Vorbereitungszeit teilweise geprägt von urlaubsbedingten Ausfällen. Daher liefen wir selten mit der vermeintlich stärksten Elf auf. Darüber hinaus setzte Coach Franz Wurm in den ersten Partien eine Vielzahl von Spielern ein um möglichst vielen Bad Zellern die Möglichkeit zu geben sich für die Kampfmannschaft zu empfehlen. In den letzten beiden Vorbereitungsspielen zeichnete sich bereits die Elf ab mit der wir in die Meisterschaft gehen werden. Nachdem gegen Seitenstetten ein beachtliches 1:1 erreicht werden konnte gingen unsere Mannen im letzten Freundschaftsspiel gegen Schenkenfelden nach Toren von Andreas Lumetsberger und Stefan Wurm als Sieger vom Platz. Bei der Generalprobe hatte auch unsere Reserveteam die Möglichkeit für die 1. Meisterschaftsrunde zu testen und bewältigte diese Aufgabe in überzeugender Manier mit 10:1. Aufgrund der Qualität ausgedienter Kampfmannschaftsspieler vergangener Tage und der Tatsache, dass auch im Vorjahr der Meisertitel gefeiert werden konnte, kann für die Saison nur die erfolgreiche Titelverteidigung das Ziel sein.
Im Bezug auf die Kampfmannschaft herrscht vorwiegend Neugierde und Vorfreude auf die neue Saison. Das merkte man alleine schon an der Zuschauerzahl im letzten Vorbereitungsspiel. Nachdem hervorragenden 3. Platz in der Vorsaison gilt es auch heuer in den Top 3 zu landen. Auch wenn uns von so manchen Außenstehenden eine gewissen Favoritenrolle zugeschrieben wird, führt der neu gewählte Kapitän Andreas Schmid seine Kollegen in dem Wissen aufs Feld keinerlei Erfolgsdruck auferlegt bekommen zu haben. Gleichzeitig kann man durchaus mit breiter Brust und dem Wissen, dass man sich vor keinem Gegner verstecken muss in die Meisterschaft gehen.

Der gesamte Verein freut sich auf Freitag (Reserve 17:00, KM 19:00) wenn zum Saisonstart Mitterkirchen im heimischen Hedwigspark empfangen wird. Die Gäste haben auch diese Saison kräftig investiert und den einen oder anderen Landesliga erprobten Spieler verpflichtet. Insofern ist ein spannendes Match zu erwarten.

Testspiele:

  • Spg. Weitersfelden/Kaltenberg : Union Bad Zell 2:4
  • Union Rainbach – Union Bad Zell 0:0
  • Askö Schwertberg – Union Bad Zell 3:2
  • Union ReichenthaL – Union Bad Zell 1:0
  • Union Bad Zell – SV Steyregg 2:1
  • Seitenstetten – Union Bad Zell 1:1
  • Union Bad Zell – Union Schenkenfelden 2:1

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga