Fußball

Glücklicher Auswärtssieg!

In der 2. Runde ging unsere Reise am Sonntag nach Saxen um sich mit den Aufsteigern zu messen. Da man zuletzt in der Saison 2007/2008 in einem Bewerbsspiel auf Saxen traf konnte man den Gastgeber eher schwer einschätzen.

Das Reserveteam ging mit der Einstellung ins Match 3 Punkte für den im Krankenhaus befindlichen Trainer zu holen. Auf diesem Wege alles erdenklich Gute für eine rasche und vollständige Genesung. Durch die relativ schlechten Platzverhältnisse und die Kampfkraft von Saxen schaffte es unser Team nicht ihre spielerischen Fähigkeiten abzurufen und so bot sich den Zuschauern eine eher kampfbetonte Partie. Gleich zu Beginn musste Lukas Himmelbauer verletzt vom Platz und wurde durch den defensiveren Mario Mühllehner ersetzt. Nach gut einer halben Stunde lupfte Kapitän Martin Riepl den Ball mit dem linken Fuß ins lange Eck. Am Spielverlauf änderte sich dadurch aber wenig. In der Defensive ließen wir wenig bis keine Chancen zu, vermochten nach vorne aber nur spärlich gute Aktionen auf den Platz zu bringen. Kurz vor der Halbzeit brach Mario Mühllehner auf der linken Seite durch und wurde im Strafraum einfach umgerannt. Zur Verwunderung aller beteiligten brachte der heimische Schiedsrichter Andreas Karl den Mut auf hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden und so ging es mit einer knappen aber verdienten Führung in die Kabinen. Nach der Pause zeigte sich ein ähnlicher Spielverlauf. Mit Fortdauer des Matches schwanden bei unserer Mannschaft die Kräfte und die Gastgeber hatten mehr vom Spiel ohne jedoch zwingend zu werden. In der 82. Minute enteilte ein Stürmer der UBZ-Abwehr und schoss souverän ins lange Eck zum 1:1 ein. Danach besann sich unser Team wieder auf flaches Passspiel und war deshalb wieder stärker als zuvor. Dementsprechend lief kurz vor Ende Andreas Mitterlehner alleine auf den Tormann zu und wurde von einem Gegenspieler von den Beinen geholt. Aufgrund der 90 Minuten zuvor überraschte es aber keinen, dass auch hier kein Strafstoß gepfiffen wurde und so mussten wir uns mit einem Punkt in Saxen begnügen.

Kampfmannschaftstrainer Wurm veränderte seine Elf gegenüber der Auftaktrunde nur an einer Position: Thomas Schinnerl ersetzte im Mittelfeld den erkrankten Christoph Kastl. Von Beginn an konzentrierten sich unsere Offensivaktionen großteils auf die rechte Seite. So auch in der 13. Minute als der spritzige Florian Hölzl rechts 2 Gegenspieler stehen ließ, eine Maßflanke auf den Kopf von Stefan Wurm schlug und dieser routiniert zur Führung verwertete. Leider dauerte die Freude über die Führung nur 3 Minuten. Auf der Gegenseite konnte Goalgetter Palmetshofer nach einer scharfen Ecke ebenfalls per Kopf den Ausgleich erzielen. In der Folge fand die besten Chancen die UBZ in Person von Roland Freinschlag vor als er einmal mit rechts und einmal mit links den Ball aus aussichtsreicher Position über das Tor setzte. Entgegen dem Spielverlauf in dieser Phase drehten die Gastgeber nach einer halben Stunde das Spiel zu ihren Gunsten. Aber auch hier währte die Freude, wie zuvor auf unserer Seite nur kurz, als Roland Freinschlag nach einem Eckball wuchtig zum 2:2 einköpfte. Danach vergab noch der aufgerückte Außenverteidiger Pilz eine Topmöglichkeit als er alleine auf den Tormann zulief, leider ließ er in dieser Situation den Torinstinkt vermissen und spielte nochmal ab anstatt den Abschluss zu suchen. Als sich schon alle Zuschauer auf ein Halbzeit-Unentschieden einstellten erhöhten die Gäste die Toranzahl quasi mit dem Schlusspfiff und gingen mit 3:2 in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff hatte Andreas Lumetsberger die Möglichkeit den moralisch wichtigen Anschlusstreffer zu erzielen, wirkte aber etwas zu unentschlossen und der heimische Keeper konnte klären. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber durch einen wunderbaren Volleyschuss bzw. einen ausgezeichneten Freistoß, den Tormann Wurm aus dem Kreuzeck fischte, die Möglichkeit unserer Elf wohl die Siegeshoffnung zu nehmen. Ab der 70. Minute wirkte unser Team aktiver und versuchte zumindest den Ausgleich zu erzielen. Richtige Möglichkeiten dazu waren allerdings keine vorzufinden. Auf der Tribüne klirrten bereits die ersten heimischen Biergläser als Roland Freinschlag in der 90. Minute abermals einen Eckball einnickte und die heimischen Fans verstummen ließ. Dem nicht genug ließ Heimkehrer Stefan Wurm in der Nachspielzeit seine Klasse aufblitzen: Knapp außerhalb des Strafraumes setzte er sich gegen 2 Verteidiger durch, blickte kurz auf und versenkte den Ball im langen Kreuzeck, 4:3 Auswärtssieg!!!

Nächsten Freitag geht es um 20:00 im heimischen Hedwigspark gegen Ried. Die Friedinger-Elf konnte ihre ersten beiden Spiele gewinnen. Dementsprechend stark sind die Gäste zu erwarten. Für unser Team heißt es während der Woche gut zu arbeiten, da in den ersten beiden Runden noch nicht das Potential, welches zweifellos vorhanden ist, abgerufen werden konnte. Gelingt es Trainer Wurm sein Team annähernd an seine Leistungsgrenze zu bringen können sich die Zuschauer auf einen tollen Fußballabend zum Start des kommenden Wochenendes freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer