Fußball

Sieg in Arbing!

Aufgrund der Regenfälle musste das Reservespiel abgesagt werden um für die Kampfmannschaft meisterschaftstaugliche Platzverhältnisse zu gewährleisten.
Nach der letzten Niederlage in Schweinbach stand unser Team gegen Arbing unter Zugzwang, da davon auszugehen war, dass Schweinbach 3 Punkte einfahren wird. Die Arbinger ihrerseits kämpften um die letzte Chance auf einen Relegationsplatz. Das Spiel hätte nicht besser beginnen können. Nach einer großartigen Kombination brachte Florian Hölzl eine tolle Flanke auf Goalgetter Wurm und dieser verwertete in seiner unnachahmlichen Art zum 1:0. Diese Führung schien unser Team zu beflügeln und so konnten wir in den Folgeminuten einige Torchancen herausspielen. In der 23. Minute schlug Thomas Schinnerl von der rechten Seite einen traumhaften Pass in den Lauf von Roland Freinschlag, dieser blickte kurz auf und brachte den Ball zum 2:0 im Tor unter. Trotz der komfortablen Führung schalteten wir nicht zurück und konnten die Schlagzahl hochhalten. Noch vor dem Pausenpfiff wurde Stefan Wurm im Strafraum von den Beinen geholt. Den folgenden Elfmeter verwertete sein Sturmpartner Freinschlag zur 3:0 Pausenführung. Nach Wiederanpfiff waren wir zunächst nicht ganz so dominant wie in der ersten Halbzeit. Trotzdem konnten die Arbinger keine Torchance verbuchen. Nach cirka 15 Minuten vermochte unser Team die Leistung wieder zu steigern und das Spiel verlief großteils nur in eine Richtung. Die einzige Chance der Arbinger war Mitte der 2. Halbzeit ein Freistoß der gefährlich angetragen an die Latte ging. Auf der anderen Seite vergaben wir teilweise fahrlässig richtig gute Chancen. Aufgrund des 3 Tore Vorsprungs war dies zwar ärgerlich aber nicht weiter tragisch. Im Laufe der 2. Halbzeit brachte Trainer Wurm nach und nach die junge Garde ins Spiel, so dass ab der 70 Minute gleich vier U18 Spieler auf dem Feld standen. Vor allem Florian Mairböck konnte noch ein paar gute Chancen vorfinden, leider blieb ihm aber sein erster Kampfmannschaftstreffer verwehrt. Sein U18 Kollege Florian Hölzl -schon mit etwas mehr KMErfahrung ausgestattet- ließ in der Schlussminute noch 2 Verteidiger stehen und stellte den mehr als verdienten 4:0-Endstand her.
Da Schweinbach am Samstag ebenfalls gewinnen konnte steht am nächsten Wochenende der große Showdown am Programm: Wir haben 2 Punkte Vorsprung auf Schweinbach, die auch das bessere Torverhältnis aufweisen. Schweinbach empfängt zuhause Fixabsteiger Arbing, alles andere als ein Schweinbacher Sieg wäre eine absolute Überraschung. Somit sind wir zuhause gegen Kefermarkt wohl zum Siegen verdammt um das große Ziel Aufstieg zu schaffen. Unser Team hat Erfahrung und Siegermentalität genug, damit die Zuschauer mit einer gehörigen Portion Zuversicht und Feierlaune in den Hedwigspark kommen können​

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im