Start in die Fußballmeisterschaft
Da Schweinbach bekanntlich aufgestiegen ist, hatte unser Reserveteam mit dem 3. der Vorjahresendtabelle aus Perg/Windhaag gleich in der ersten Runde einen der wohl stärksten Gegner zu Gast. Dementsprechend motiviert aber phasenweise auch unnötig nervös und fehleranfällig wirkten beide Teams. Auf unserer Seite kamen wir zwei mal durch den schnellen Markus Kiesenhofer vor das Tor. Beide Male scheiterte er aber aus aussichtsreicher Position. In der 23. Minute machte es sein Kapitän Martin Riepl besser und erzählte nach einem Durchbruch und einer tollen Hereingabe von Rupert Höfer das 1:0. Bis zur Pause waren unsere Mannen besser im Spiel. Aus einer Abseitsposition mussten sie jedoch mit dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer hinnehmen. In der 2. Halbzeit brachte Trainer Freinschlag mit Stefan Kastl und Christian Ebner geballte Routine ins Spiel. So ließ man nach hinten nicht mehr viel zu und konnte das Spiel mehr und mehr in die gegnerische Hälfte verlagern. Zunächst servierte Jakob Quast Christian Ebner noch einen perfekten Pass, der nur mehr ins leere Tor einschieben musste. Danach vergab Quast noch eine „Tausendprozentige“ ehe er in der 86. Minute den verdienten 3:1 Auftaktsieg fixierte.
Die Kampfmannschaft ging einerseits mit breiter Brust in das Spiel gegen Perg/Windhaag, da man mit 8:1 und 5:1 in beiden Spielen der Vorsaison zu überzeugen wusste. Andererseits bringt die Auftaktrunde immer eine gewisse Unsicherheit mit, weil man nie genau weiß wo man steht. Die Anfangsphase gehörte ganz klar unseren Jungs. Allesamt gingen engagiert zu Werke uns strahlte Siegeswillen aus. Es waren gut fünf Minuten gespielt als ein Ball perfekt auf die rechte Seite in den Lauf des schnellen Florian Hölzl gespielt wurde. Dieser nahm sich den Ball mit und zirkelte eine Maßflanke auf den heranstürmenden Thomas Schinnerl, der den Ball mit dem Kopf zum 1:0 versenkte. Auf den Zuschauerrängen waren, aufgrund des Traumstarts, vereinzelt Erinnerungen an die beiden Vorjahresergebnisse zu vernehmen. Leider wirkte unsere Elf durch die Führung eher gehemmt als beflügelt. In den Zweikämpfen ließ die Aggressivität nach und nach Vorne konnten wir nicht mehr so überzeugen wie zu Beginn des Spiels. In der 40. Minute übersah der Schiedsrichter ein Foul an den ballführenden Torschützen Schinnerl. Die Gäste trugen darauffolgend einen sehr starken Konter vor, den Alexander Moser zum 1:1 abschließen konnte. Mit diesem Unentschieden ging es auch in die Pause. Am Charakter des Spiels änderte sich zu Beginn der 2. Halbzeit zunächst wenig bis Perg in der 67. Minute das Spiel durch Manuel Huber sogar drehen konnte. Dieser Treffer schien unsere Mannschaft wieder wach zu rütteln. Man wirkte wieder aktiver und konzentrierter. Die Bemühungen konnten vorerst aber nicht in Zählbares verwandelt werden. Die Schlussphase erinnerte an das Auftaktmatch der Vorsaison gegen Mitterkirchen. Auch hier waren wir knapp vor Schlusspfif mit 1:2 im Rückstand und Stefan Wurm konnte in der 87. Minute eine Niederlage verhindern. Der gleiche Stürmer erzielte auch heuer in der gleichen Spielminute den Ausgleich und konnte so zumindest einen Punkt retten.
In der nächsten Runde geht es am Samstag den 27.8. um 15:00 bzw. 17:00 Uhr gegen Kefermarkt mit denen wir bekanntlich noch eine Rechnung aus der vergangenen Saison offen haben.