Fußball

Sieg im Derby

Im OÖN Spiel der Woche kam es zum Aufeinandertreffen der Nachbarn aus Bad Zell und Schönau. Nachdem in den letzten Jahren eher die Auswärtsmannschaften erfolgreich waren, konnten sich diesmal die Hausherren aus Bad Zell durchsetzen und einen verdienten Erfolg feiern.

Nach dem klaren 8:2 Sieg in der Vorwoche gegen Union Pregarten ging unser Reserveteam auch diese Woche im Derby gegen Schönau als Favorit ins Spiel. Im Gegensatz zur Vorwoche dauerte es diese Woche relativ lange bis unser Team auf die Siegerstraße kam. In der 19. Minute brachte Markus Kiesenhofer seine Kollegen in Front. Kapitän Martin Riepl und wiederum Markus Kiesenhofer erhöhten bis zum Pausenpfiff auf eine komfortable 3:0 Führung. In gleicher Tonart ging es in Hälfte zwei weiter. Martin Riepl erhöhte auf 4:0. Nach seiner Einwechslung erzielte Lukas Käferböck innerhalb von 7 Minuten einen Tripple-Pack. Ähnlich machte es Christian Ebner, der als Innenverteidiger eingewechselt wurde und sich trotzdem über einen Doppelpack freuen durfte. Doppeltorschütze Kiesenhofer wurde in der Schlussphase noch ausgeschlossen wodurch er in der nächsten Runde leider zusehen muss.

Durch die starke Leistung letzte Woche in Pregarten hatte Kampfmannschaftstrainer Wurm vor, die gleiche Elf im Derby gegen Schönau ins Rennen zu schicken. Leider fiel Mathias Oberherber aufgrund einer Grippe kurzfristig aus und wurde durch den etatmäßigen Innenverteidiger Langthaler auf der Rechtsverteidigerposition ersetzt. Trotz schlechtem Wetter wollten sich 600 Zuschauer das Derby gegen Schönau nicht entgehen lassen und sollten es nicht bereuen. Von Anfang sahen die Zuschauer ein temporeiches Spiel mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 25. Minute erkämpften sich die Schönauer auf ihrer rechten Angriffsseite den Ball. Unsere Innenverteidigung rückte etwas zu sehr auf die Seite wodurch in der Mitte Platz für Florian Lehner war, der sich durchtankte und ins kurze Eck abschloss. Die Freude der Gäste hielt aber nur für wenige Minuten. Eine Hereingabe von Florian Mairböck konnte zunächst kurz abgeblockt werden. Der Ball landete aber wieder vor seinen Füßen. Im zweiten Versuch brachte er den Ball zu Florian Hölzl, dessen Abschluss über dem Tormann im langen Eck zu vielumjubelten Ausgleich landete. Kurze Zeit später hätte Hölzl  einen Doppelpack erzielen können als er von Mario Mühllehner gut freigespielt wurde. Sein Abschluss fiel aber  zu zentral und leicht aus, sodass der Gästegoalie keine Mühe hatte ihn zu parieren. Bis zur Pause fanden sowohl die Gäste als auch wir keine großartigen Chancen mehr vor.

Die zweite Halbzeit begann mit einem zu zentral ausgeführten Freistoß vom heute überragenden Mario Mühlehner. Von Anfang an legte unser Team an Tempo zu, wodurch das Spiel mehr und mehr in unserer Hand war. Die wohl größte Chance auf den Führungstreffer fand Jungpapa Stefan Wurm nach einem Eckball vor. Gästetormann Fragner konnte den Ball nach einem Gestocher auf der Linie aber noch unter sich begraben. Wir waren weiterhin die dominierende Mannschaft. Schönau fand die einzige Chance in der zweiten Halbzeit durch einen relativ weit verzogenen 20-Meter-Schuss vor. Nach einer starken Einzelaktion wurde Stefan Wurm in halblinker Position, cirka 20 Meter vor dem Tor in der sogenannten „Freinschlag-Zone“  von den Beinen geholt. Der zuvor eingewechselte Roland Freinschlag wurde den Erwartungen auf der Tribüne gerecht und versenkte den Freistoß über die Mauer zum 2:1. Unsere Defensive stand solide und ließ keine weiteren Chancen der Gegner zu. Nach vorne hin hatte Florian Hölzl die größte Möglichkeit den Sack zuzumachen. Unser Team spielte die Zeit routiniert in der gefahrenlosen Zone herunter und so konnten wir uns für die letzte Derby-Heimniederlage revanchieren. In der Tabelle finden wir uns auf dem 2. Platz wieder. Lediglich die Tordifferenz trennt den ersten aus Saxen vom fünften aus Ried.

 

In der nächsten Runde sind wir am Samstag (KM: 18:30, Res: 16:30) in Mitterkirchen zu Gast. Mitterkirchen befindet sich momentan auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Sie sind sicher stärker als es die Tabellensituation vermuten lässt. Mit den Leistungen gegen Pregarten und Schönau stehen die Chancen aber gut Mitterkirchen mit einem Sieg zu verlassen.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im