Fußball

Derbysieg!!!

Nach den zuletzt starken Ergebnissen gegen unmittelbare Verfolger hatte es die Reserve dieses Mal mit dem Tabellenletzten Nachbarn aus Schönau zu tun. Das Spiel begann den Erwartungen entsprechend und wir führten im Duell Erster gegen Letzter bereits nach 9 Minuten durch Tore von Lukas Käferböck und Christian Ebner 2:0. In der Folge hatte man das Gefühl, dass Teile der Mannschaft gedanklich damit beschäftigt waren wie hoch der Sieg wohl ausfallen würde. Eine Tugend der Schönauer ist bekanntlich das große Kämpferherz. Gepaart mit dem Einstellungsfehler unseres Teams kam es wie es kommen musste: Aus einem Elfmeter konnte der Gastgeber den Anschlusstreffer erzielen und kurz danach sogar den Ausgleich erzielen. Praktisch mit dem Pausenpfiff brachte Ebner sein Team nach einem schweren Tormannfehler wieder in Führung. Mitte der 2. Halbzeit drehten die Schönauer mit einem Doppelschlag den Spielstand und fügte unserem Team so eine bittere und zum großteil selbst verschuldete Niederlage zu.

Andreas Schimpl schickte die Kampfmannschaft im Vergleich zur letzten Runde sowohl personell als auch taktisch verändert ins Derby. Die etwas offensiver ausgerichteten Mühllehner und Hölzl ersetzten Langthaler und Rumetshofer. Der von vielen als Mann des Spiels betitelte David Holzer agierte aus der Innenverteidigung mit der Aufgabe sich vermehrt in den Spielaufbau einzuschalten und Roland Freinschlag wurde mit der Rolle des „Einfädler“ hinter der Sturmspitze, bestehend aus Wurm und Mairböck, betraut. In der Anfangsphase zeigte diese Ausrichtung Wirkung und wir hatten mehr vom Spiel, wenngleich zwingende Chancen ausblieben. Obwohl es auf dem kleinen Platz und bei strömenden Regen schwierig war, war unser Team stets bemüht Situationen mit spielerischen Mitteln zu lösen. Mit Fortdauer des Spiels glichen wir unserem Stil mehr und mehr dem der Heimischen an und die Bälle flogen vermehrt hoch durch den Schönauer Sportpark. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause. In dieser Pause interviewte der überaus motivierte Platzsprecher einige Zuschauer, unter Anderem prophezeite hierbei Pfarrer Resch einen Zeller Sieg. Das Mikrophon war noch nicht verstummt als Andreas Lumetsberger einen Eckball zur Mitte brachte und Stefan Wurm der Prophezeiung Folge leistete und zum 0:1 einköpfte. Dies war Stefans 146. Treffer für die Union Bad Zell, womit er auf den 3. Platz der ewigen Torschützenliste kletterte! Durch diesen Treffer schien unser Team an Selbstbewusstsein zu gewinnen und kam immer besser ins Spiel. Nach gut einer Stunde spielte Lumetsberger einen Traumpass auf Florian Hölzl. Dieser brach rechts durch und schob den Ball in die Maschen. Leider wurde von der Linie eine mehr als fragwürdige Abseitsposition erkannt, wodurch sich am Spielstand vorerst nichts änderte. Wenige Minuten später nutzte Youngster Mairböck Florian eine Unachtsamkeit der Verteidigung und stocherte den Ball zur Vorentscheidung über die Linie. Gestärkt durch diese Führung war das Spiel nun völlig in unserer Hand. In der 77. Minute tanzte Thomas Schinnerl die Verteidiger auf der rechten Seite aus und servierte einen mustergültigen Stanglpass auf Mairböck. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und fixierte seinen Doppelpack. Wenige Minuten vor Schluss belohnte Andreas Schimpl Lukas Käferböck für seine jüngste Entwicklung und sein zuletzt gezeigtes Engagement mit seinem Kampfmannschaftsdebut. 

Nach einem wichtigen und verdienten Derbysieg steht am Samstag, den 22.4.2017 das nächste wichtige Spiel gegen Mitterkirchen (KM: 16:30, Reserve 14:30) im heimischen Hedwigspark am Programm. Unser Team zählt auch hier wieder auf zahlreiche Unterstützung und hat sich diese nach den zuletzt gezeigten Leistungen mehr als verdient!!!​

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im