Fußball

Derbysieg!!!

Nach den zuletzt starken Ergebnissen gegen unmittelbare Verfolger hatte es die Reserve dieses Mal mit dem Tabellenletzten Nachbarn aus Schönau zu tun. Das Spiel begann den Erwartungen entsprechend und wir führten im Duell Erster gegen Letzter bereits nach 9 Minuten durch Tore von Lukas Käferböck und Christian Ebner 2:0. In der Folge hatte man das Gefühl, dass Teile der Mannschaft gedanklich damit beschäftigt waren wie hoch der Sieg wohl ausfallen würde. Eine Tugend der Schönauer ist bekanntlich das große Kämpferherz. Gepaart mit dem Einstellungsfehler unseres Teams kam es wie es kommen musste: Aus einem Elfmeter konnte der Gastgeber den Anschlusstreffer erzielen und kurz danach sogar den Ausgleich erzielen. Praktisch mit dem Pausenpfiff brachte Ebner sein Team nach einem schweren Tormannfehler wieder in Führung. Mitte der 2. Halbzeit drehten die Schönauer mit einem Doppelschlag den Spielstand und fügte unserem Team so eine bittere und zum großteil selbst verschuldete Niederlage zu.

Andreas Schimpl schickte die Kampfmannschaft im Vergleich zur letzten Runde sowohl personell als auch taktisch verändert ins Derby. Die etwas offensiver ausgerichteten Mühllehner und Hölzl ersetzten Langthaler und Rumetshofer. Der von vielen als Mann des Spiels betitelte David Holzer agierte aus der Innenverteidigung mit der Aufgabe sich vermehrt in den Spielaufbau einzuschalten und Roland Freinschlag wurde mit der Rolle des „Einfädler“ hinter der Sturmspitze, bestehend aus Wurm und Mairböck, betraut. In der Anfangsphase zeigte diese Ausrichtung Wirkung und wir hatten mehr vom Spiel, wenngleich zwingende Chancen ausblieben. Obwohl es auf dem kleinen Platz und bei strömenden Regen schwierig war, war unser Team stets bemüht Situationen mit spielerischen Mitteln zu lösen. Mit Fortdauer des Spiels glichen wir unserem Stil mehr und mehr dem der Heimischen an und die Bälle flogen vermehrt hoch durch den Schönauer Sportpark. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause. In dieser Pause interviewte der überaus motivierte Platzsprecher einige Zuschauer, unter Anderem prophezeite hierbei Pfarrer Resch einen Zeller Sieg. Das Mikrophon war noch nicht verstummt als Andreas Lumetsberger einen Eckball zur Mitte brachte und Stefan Wurm der Prophezeiung Folge leistete und zum 0:1 einköpfte. Dies war Stefans 146. Treffer für die Union Bad Zell, womit er auf den 3. Platz der ewigen Torschützenliste kletterte! Durch diesen Treffer schien unser Team an Selbstbewusstsein zu gewinnen und kam immer besser ins Spiel. Nach gut einer Stunde spielte Lumetsberger einen Traumpass auf Florian Hölzl. Dieser brach rechts durch und schob den Ball in die Maschen. Leider wurde von der Linie eine mehr als fragwürdige Abseitsposition erkannt, wodurch sich am Spielstand vorerst nichts änderte. Wenige Minuten später nutzte Youngster Mairböck Florian eine Unachtsamkeit der Verteidigung und stocherte den Ball zur Vorentscheidung über die Linie. Gestärkt durch diese Führung war das Spiel nun völlig in unserer Hand. In der 77. Minute tanzte Thomas Schinnerl die Verteidiger auf der rechten Seite aus und servierte einen mustergültigen Stanglpass auf Mairböck. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und fixierte seinen Doppelpack. Wenige Minuten vor Schluss belohnte Andreas Schimpl Lukas Käferböck für seine jüngste Entwicklung und sein zuletzt gezeigtes Engagement mit seinem Kampfmannschaftsdebut. 

Nach einem wichtigen und verdienten Derbysieg steht am Samstag, den 22.4.2017 das nächste wichtige Spiel gegen Mitterkirchen (KM: 16:30, Reserve 14:30) im heimischen Hedwigspark am Programm. Unser Team zählt auch hier wieder auf zahlreiche Unterstützung und hat sich diese nach den zuletzt gezeigten Leistungen mehr als verdient!!!​

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad