Volleyball

Stolz zurückblicken – motiviert nach vorne schauen

Auf geht´s in die neue Saison 2015/16

Auf eine viel bewegte Saison kann die Damenmannschaft erfolgreich zurück blicken. Zweimal wöchentlich treffen sich die Damen zu einem abwechslungsreichen und vielseitigen Training, welches von unserer motivierten Trainerin Barbara Wurm gestaltet wird. Höhepunkte waren die zwei Trainingslager, jeweils im Sommer/Herbst 14 und Winter/Frühjahr 15. Diese fanden jeweils in Bad Zell statt. Hierzu werden uns dankenswerterweise  immer die Hallen der Arena und Hauptschule zur Verfügung gestellt. Ein Besuch im Lebensquell, in der Kältekammer und im Fitnessstudio waren immer fixe Programmpunkte.

Neben der Förderung und Verbesserung der spielerischen Leistungen, ist auch eine positive Gruppendynamik ein wichtiges, gemeinsames Ziel. Durch den gemeinsamen Besuch von Veranstaltungen, Wanderungen, Grillereien und das Mitgestalten von Aktivitäten (Punschstand am Weihnachtsmarkt, Beachturnier,…) wird der Gruppenzusammenhalt gefördert, was dann schließlich am Spielfeld ersichtlich wird.

Die 2. Landesliga stellte sich für das Team als optimal heraus. Die Mannschaft trifft auf Gegner, wie Grieskirchen, Waldhausen und St. Georgen/Gusen, die eher schwer zu bezwingen waren, aber trotzdem konnten wir einige Sätze auf unser Konto verbuchen. Diverse Siege über Teams, wie Steyr, PrinzBrunnenbau Volleys Perg, brachten uns schlussendlich die nötigen Punkte, welche uns auf den sechsten Rang platzierten. Somit können wir abschließend  auf eine tolle Ergebnisliste und erwartungsvoll auf die neue Saison 2015/16 blicken.

Tabelle 2 Landesliga im Meisterschaftsjahr 2014/15

  1. UVB Sparkasse Grieskirchen
  2. Union Waldhausen
  3. TSV St. Georgen/Gusen
  4. TSV VC St. Marienkirchen
  5. UVB Raab
  6. Union Bad Zell
  7. TV Steyr
  8. Prinz Brunnenbau Volleys Perg
  9. VG Volleyknights

Die neue Saison starten wir mit einer leicht veränderten Teamzusammensetzung, da sich einige Spielerinnen in Babypause befinden. Dazu möchten wir den frisch gebackenen Mamas alles Gute wünschen und freuen uns auf eine baldige Rückkehr.
Glücklicherweise können wir das Team mit motivierten und talentierten Nachwuchsspielerinnen, wie Andrea Moser und Marlene Schwabegger auffüllen und freuen uns über jungen, frischen Wind in der neuen Saison.
In diese starten die Volleyballdamen der Union Bad Zell auch bereits Anfang September wieder mit Trainingstagen in und um Bad Zell.

Auch unsere Jugendspielerinnen werden ab Herbst wieder von unseren fleißigen Trainerinnen Barbara, Theresa, Johanna, Antonia und Nadja motiviert und unterstützt.

Wir freuen auf eine hoffentlich spannende, verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2015/16 mit neuen und alten Gesichtern und hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützer bei unsern Heimspielen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga