Wichtiger Sieg in Steyregg

Nach zwei Heimniederlagen in Folge konnte die Union Bad Zell am vergangenen Freitag beim Auswärtsspiel in Steyregg voll anschreiben und einen verdienten 0:2 Sieg einfahren. Florian Hölzl avancierte dabei mit einem Doppelpack zum Matchwinner.

Im Vorspiel der beiden Reservemannschaften bescherte ein Tor von David Schmalzer unserem Team eine frühe Führung, die auch bis zur Halbzeit hielt. Nach dem Seitenwechsel drehte jedoch Raphael Prinz das Spiel mit zwei Toren im Alleingang, wobei der entscheidende Treffer zum 2:1 erst in der letzten Minute fiel, was die Niederlage noch schmerzhafter machte.

In der Kampfmannschaft standen einige Spieler wieder zur Verfügung, die in der Vorwoche angeschlagen gefehlt hatten. So waren in Steyregg Peter Rumetshofer, Jürgen Schmalzer und Mario Mühlehner wieder von Beginn an mit dabei.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erspielte sich unsere Mannschaft mit Fortdauer der Partie ein leichtes Übergewicht. Erstmals richtig gefährlich wurde es, als Florian Hölzl mit einem gefühlvollen Heber nur die Querlatte traf. Nach einer knappen halben Stunde war es dann aber so weit. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte behielt Mario Mühlehner Ruhe und Überblick und legte nach einem starken Dribbling quer auf Florian Hölzl, der den Ball aus kurzer Distanz zum 0:1 über die Linie drückte. Auch in der Folge war die UBZ die spielbestimmende Mannschaft und verzeichnete vor dem Pausenpfiff noch die eine oder andere Halbchance. Die Hausherren kamen in Halbzeit eins nicht wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor.
Auch nach dem Seitenwechsel änderten sich die Kräfteverhältnisse nicht gravierend. Die erste Chance gehörte wieder der UBZ. Nach einem Konter lief Florian Hölzl auf das gegnerische Tor zu und scheiterte zunächst an Steyregg-Schlussmann Matias Joel Vivaldo Persico, der Abpraller von Stefan Haslhofer landete schlussendlich im Fangnetz. Doch nach einer Stunde folgte dann doch die Vorentscheidung. Nach einer starken Balleroberung spielte David Holzer einen mustergültigen Stanglpass auf Florian Hölzl, der eiskalt zum 0:2 einnetzte und damit einen Doppelpack schnürte. Die Steyregger hatten in der folgenden Phase zwar mehr Ballbesitz, konkrete Torchancen konnten sich die Hausherren aber nicht erarbeiten. Da auch unsere Mannschaft keinen Treffer mehr nachlegen konnte, blieb es am Ende beim verdienten und wichtigen 0:2 Auswärtssieg.

Nächster Gegner ist am kommenden Freitag, dem 23.09.2022, im Hedwigspark der Aufsteiger aus Arbing. Anstoß ist bei der Reserve um 17:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 19:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im