Wichtiger Sieg in Steyregg

Nach zwei Heimniederlagen in Folge konnte die Union Bad Zell am vergangenen Freitag beim Auswärtsspiel in Steyregg voll anschreiben und einen verdienten 0:2 Sieg einfahren. Florian Hölzl avancierte dabei mit einem Doppelpack zum Matchwinner.

Im Vorspiel der beiden Reservemannschaften bescherte ein Tor von David Schmalzer unserem Team eine frühe Führung, die auch bis zur Halbzeit hielt. Nach dem Seitenwechsel drehte jedoch Raphael Prinz das Spiel mit zwei Toren im Alleingang, wobei der entscheidende Treffer zum 2:1 erst in der letzten Minute fiel, was die Niederlage noch schmerzhafter machte.

In der Kampfmannschaft standen einige Spieler wieder zur Verfügung, die in der Vorwoche angeschlagen gefehlt hatten. So waren in Steyregg Peter Rumetshofer, Jürgen Schmalzer und Mario Mühlehner wieder von Beginn an mit dabei.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erspielte sich unsere Mannschaft mit Fortdauer der Partie ein leichtes Übergewicht. Erstmals richtig gefährlich wurde es, als Florian Hölzl mit einem gefühlvollen Heber nur die Querlatte traf. Nach einer knappen halben Stunde war es dann aber so weit. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte behielt Mario Mühlehner Ruhe und Überblick und legte nach einem starken Dribbling quer auf Florian Hölzl, der den Ball aus kurzer Distanz zum 0:1 über die Linie drückte. Auch in der Folge war die UBZ die spielbestimmende Mannschaft und verzeichnete vor dem Pausenpfiff noch die eine oder andere Halbchance. Die Hausherren kamen in Halbzeit eins nicht wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor.
Auch nach dem Seitenwechsel änderten sich die Kräfteverhältnisse nicht gravierend. Die erste Chance gehörte wieder der UBZ. Nach einem Konter lief Florian Hölzl auf das gegnerische Tor zu und scheiterte zunächst an Steyregg-Schlussmann Matias Joel Vivaldo Persico, der Abpraller von Stefan Haslhofer landete schlussendlich im Fangnetz. Doch nach einer Stunde folgte dann doch die Vorentscheidung. Nach einer starken Balleroberung spielte David Holzer einen mustergültigen Stanglpass auf Florian Hölzl, der eiskalt zum 0:2 einnetzte und damit einen Doppelpack schnürte. Die Steyregger hatten in der folgenden Phase zwar mehr Ballbesitz, konkrete Torchancen konnten sich die Hausherren aber nicht erarbeiten. Da auch unsere Mannschaft keinen Treffer mehr nachlegen konnte, blieb es am Ende beim verdienten und wichtigen 0:2 Auswärtssieg.

Nächster Gegner ist am kommenden Freitag, dem 23.09.2022, im Hedwigspark der Aufsteiger aus Arbing. Anstoß ist bei der Reserve um 17:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 19:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad