Rückblick auf die Vorbereitung

PHOTO-2023-02-24-19-10-02

Am kommenden Samstag, dem 18. März, beginnt die Rückrunde in der 1. Klasse Nord Ost. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde hart für eine erfolgreiche Frühjahrsmeisterschaft trainiert, die gegen die Sportunion Lasberg ihren Startschuss finden wird.

Zunächst durften die Spieler der Kampf- und Reservemannschaft ihre Fitnesswerte durch individuelle Lauf- und Trainingspläne verbessern, ehe es Anfang Jänner dann wieder mit dem regulären Mannschaftstraining losging. Das erste Highlight der Vorbereitung war am 13. Jänner das Freistädter Hallenmasters, bei dem es gegen viele hochkarätige Gegner zu bestehen galt. So war es am Ende auch die SPG Pregarten aus der Oberösterreich Liga, die sich den Titel sichern konnte. Die Union Bad Zell konnte gegen Gegner, die teilweise mehrere Ligen über der 1. Klasse Nord Ost beheimatet sind, dennoch gut mithalten und belegte am Ende den 7. Platz aus insgesamt 10 Mannschaften.

Danach ging es mit ersten Trainingseinheiten außerhalb der Halle los, und auch die ersten Testspiele auf den Kunstrasenplätzen von Pregarten, Dietach und Schenkenfelden ließen nicht lange auf sich warten. Gegen die Bezirksligisten St. Oswald, Naarn, Union Katsdorf und Mitterkirchen musste man, trotz teilweise sehr ansprechenden Leistungen, Niederlagen einstecken. Doch es gab auch Erfolge zu vermelden: Gegen die Union Gutau sowie gegen die SPG Pierbach/Rechberg wurden Siege gefeiert (2:0 und 4:1) und man konnte Selbstvertrauen für kommende Aufgaben im Ligabetrieb sammeln.

Highlight der Vorbereitung war aber natürlich das Trainingslager der Kampf- und Reservemannschaft, das heuer wieder in Melk vom 23. bis 26. Februar stattgefunden hat. Rund 30 Spieler ließen es sich nicht nehmen, die Reise nach Niederösterreich auf sich zu nehmen und an Taktik und Fitness zu feilen. Die Mannschaft wurde bestens versorgt, und auch an den Trainingsmöglichkeiten war  nichts auszusetzen. Abgerundet wurde das Trainingslager von einem Testspiel gegen die TSU Martingsberg aus der 2. Klasse Südliches Waldviertel/Wachau, das mit 4:0 gewonnen wurde.

Unterm Strich war es eine ansprechende Vorbereitungen, bei der man gegen Mannschaften aus höheren Ligen teilweise gut mithalten  und gegen niederklassige Teams Siege einfahren konnte. Und somit steht der Saisonauftakt nun unmittelbar bevor. Zunächst steht ein Heimspiel im Hedwigspark gegen Lasberg an, bevor es gleich Auswärtsspiele in Folge zu bestreiten gilt. Das wird natürlich eine besondere Belastungsprobe, die es zu meistern gilt um möglichst viele Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sammeln und sich so früh als möglich von den hinteren Plätzen absetzen zu können.

 

Folge der Union Bad Zell auf folgenden Kanälen, um immer informiert zu bleiben:

Facebook: https://www.facebook.com/people/Union-Bad-Zell/100057513045402/
Ligaportal: https://ticker.ligaportal.at/mannschaft/358/union-bad-zell/info
Instagram: https://instagram.com/sportunionbadzell?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga