Saisonabschluss beim Fußballnachwuchs der Sportunion Bad Zell

„Bewegung erleben“ – das ist nicht nur unser Leitsatz, sondern gelebte Realität auf dem Fußballplatz in Bad Zell.

Mit dem traditionellen Saisonabschlussfest ging eine ereignisreiche und erfolgreiche Nachwuchssaison 2024/25 zu Ende. Beinahe 100 junge Kicker in den Altersgruppen Bambini, U8, U9, U10, U11, U13 und U15 waren heuer Teil unseres Nachwuchsprogramms – und haben mit Begeisterung, Einsatz und Teamgeist Woche für Woche am grünen Rasen alles gegeben.

Ein riesengroßes Dankeschön gilt dabei an erster Stelle unseren Nachwuchstrainer:innen, die mit viel Herzblut, Geduld und Leidenschaft ihre Mannschaften durch das Fußballjahr begleitet haben. Ohne euch wäre dieser lebendige und erfolgreiche Nachwuchsfußball in Bad Zell nicht möglich!

Ein ebenso wichtiger Teil unseres Erfolgs sind viele helfende Hände im Hintergrund.
Herzlichen Dank an:
🔹 unsere Gemeindemitarbeiter, die für Top-Platzverhältnisse sorgen
🔹 unsere Kampfmannschafts-Spieler, die das Spielfeld regelmäßig markieren
🔹 unsere Hilfsschiedsrichter, die mit großem Einsatz unsere Spiele leiten

Im organisatorischen Bereich kam es zu einigen Veränderungen:
Nach vielen verdienstvollen Jahren hat Florian Rumetshofer die Nachwuchsleitung zurückgelegt und diese verantwortungsvolle Aufgabe an Stefan Hölzl übergeben.
Auch Jakob Thurnhofer, der künftig die sportliche Leitung im Kampfmannschaftsbereich übernimmt, wird im Nachwuchs kürzertreten.
Sebastian Gangl beendet nach langjährigem Engagement als Co-Trainer der U15 seine Nachwuchstätigkeit und konzentriert sich nun voll auf die KM.

Ein echtes Highlight zum Abschluss war wieder unser großes Saisonabschlussfest:
Mit Fußballtennis, Fußballbillard, einer geselligen Grillerei, anschließender Zeltnacht und einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen erlebten unsere Nachwuchskicker und Trainer:innen einen tollen, sportlich-kameradschaftlichen Ausklang.

➡️ Trainingsstart für die neue Saison ist Anfang August – die Meisterschaft startet mit 29. August.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele neue sportliche Erlebnisse – ganz im Sinne unseres Vereinsmottos:
„Bewegung erleben“

IMG_6445.HEIC_compressedMagdalena_IMG_20250704_150423.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_155139.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_162042.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_162107.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_180046.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_180121.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_182254.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_183437.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_215403.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_230055.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250705_071118.jpg_compressed

Das könnte dich auch interessieren...

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga

Update Vorbereitung

+++UPDATE VORBEREITUNG+++ Damit unsere Mannschaft wieder so feiern kann wie auf dem Bild zu sehen ist, ist natürlich eine intensive Vorbereitungszeit auf die Meisterschaft notwendig! Das Herzstück der Vorbereitung sind die Freundschaftsspiele, wo man an verschiedenen Stellschrauben drehen kann. Insgesamt vier Freundschaftsspiele sind angesetzt, bevor es am 17. August gegen Lasberg wieder in der Meisterschaft

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.