Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils vier Bewerben um die Titel und begeisterten damit zahlreiche Tennisfans aus der Region.

Im offenen Einzelbewerb bestätigte Vorjahressieger und Topfavorit Max Voglgruber (UTC Lentia) seine Stärke. Im Finale setzte er sich gegen Harald Wenko (SPG Mühlviertler Alm) durch und verteidigte damit eindrucksvoll seinen Titel. Zusätzlich triumphierte er gemeinsam mit Sandra Schinnerl (SU Bad Zell) im Mixed-Doppel gegen Marlene Schwabegger (SU Bad Zell) und Alexander Lindenbauer (1. Halleiner Tennisclub). Weitere Erfolge feierten Martin Gottsbachner (UTC Windhaag/Perg) gegen Roman Felbinger (SU Bad Zell) im ITN-4,5-Bewerb, Andreas Walter-Raab (ASKÖ Doppl-Hart 74) gegen Adi Häusler (SPG Mühlviertler Alm) im ITN-7,0-Bewerb sowie Roland Hainbuchner (UTC Windhaag/Perg) gegen Georg Felbinger-Forster (SU Bad Zell) in der Kategorie Herren +45. Auch in den Doppelbewerben gab es spannende Entscheidungen: Jonas Schneider und Leon Cwiertnia (ATSV Steyr Tennis) konnten den offenen Doppelbewerb gegen Alexander Lindenbauer (1. Halleiner Tennisclub) und Roman Felbinger (SU Bad Zell) für sich entscheiden, während Lukas Friesenecker und Paul Handl (SV Gallneukirchen) im Doppel ITN-13-Bewerb gegen Janik Lumetsberger und Markus Holzweber (SPG Mühlviertler Alm) siegreich waren. Den B-Bewerb dieser Kategorie entschieden Jonas Bachl (TV Kronast) und Fridolin Hager (ASKÖ TC Plesching) gegen Mario Wimmer und Franz Schöller (SPG Langenstein/Mauthausen) für sich.

 

Für eine besonders herzliche Turnieratmosphäre sorgte unser engagiertes Team aus freiwilligen Helfer:innen, das Spieler:innen und Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnte, von feinen Mehlspeisen bis hin zum deftigen Bratl-Weckerl blieb kein Wunsch offen. Die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG haben einmal mehr gezeigt, warum dieses Turnier zu den Highlights des regionalen Tenniskalenders zählt. Mit packenden Matches, großem Einsatz auf und neben dem Platz sowie einer außergewöhnlich familiären Stimmung wurde ein Turnier geschaffen, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird und schon jetzt Lust auf die nächste Auflage macht! 

 

IMG_3361IMG_3525IMG_3622IMG_3663IMG_3796IMG_3863IMG_5277IMG_5561IMG_6283IMG_6306IMG_6424IMG_6430IMG_6552

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga