1. Klasse Nordost

Unentschieden gegen ASKÖ Perg

Nach dem sehr guten Spiel und den 3 Punkten gegen die Union Pabneukirchen, wollten wir auch im Auswärtsspiel gegen die ASKÖ PERG den Aufwärtstrend fortsetzten, um den Abstand zur Spitze weiter verringern.

Gegen den Vorjahrszweiten, der sicher besser ist, als der Tabellenplatz vermuten lässt, ist eine konzentrierte Leistung von Anfang an notwendig.  

Leider war in Hälfte 1 davon nur mehr wenig zu sehen. Viele unnötige Ballverluste und wieder einmal Schwächen in der Defensive brachten uns immer wieder in Bedrängnis. Vorne fehlte die Durchschlagskraft, da unsere beiden Goalgetter Wurm Stefan und Freinschlag Roland nur sehr wenig Spielraum bekamen. So kam es wie es kommen musste, die Heimmanschaft ging in Führung und konnte die Führung auch bis zu Halbzeit halten. Chancen für die Gäste aus Bad Zell waren eher nur Halbchancen.

Eine Kabinenpredigt von Trainer Didi Latzl und eine sehr, sehr fragwürdige Schiedsrichterentscheidung waren der Weckruf in Halbzeit 2. Nach einem brutalen Foul eines heimischen Abwehrspielers, bekam der schon verwarnte Bad Zeller Rumetshofer Peter zur Überraschung aller die Gelb Rote Karte wegen Unsportlichkeit!!!

Danach kamen die Bad Zeller wieder ins Spiel zurück, spielerische Akzente waren wieder zu sehen und auch vorne kamen wir zu richtig guten Torchancen. Hilfe gab es auch noch von der Heimmanschaft, nach einem schrecklichen Abwehrfehler erzielte Kastl Christoph den verdienten Ausgleich. Auch in Unterzahl wollten die Bad Zeller den Sieg, der leider nciht mehr gelingen wollte. Allerdings gab es durch die immer gefährlichen Perger Stürmer auch noch einige Top Konterchancen. 

Schlussendlich ein gerechtes Unentschieden, das etwas schmerzt, aber noch ist der Abstand zur Spitze im Rahmen.

Eine klare Angelegheit war das Spiel der 1B Mannschaft, das mit 5:0 gewonnen werden konnte.

Torschützen: Gusenbauer Mario (2), Schinnerl Thomas (2) und Quast Jakob

Nächste Spiel am Sonntag 06.11. in Neumarkt gegen die UNION NEUMARKT:

Spielbeginn 12 Uhr und 14 Uhr!!!! 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad