Unentschieden gegen ASKÖ Perg
Nach dem sehr guten Spiel und den 3 Punkten gegen die Union Pabneukirchen, wollten wir auch im Auswärtsspiel gegen die ASKÖ PERG den Aufwärtstrend fortsetzten, um den Abstand zur Spitze weiter verringern.
Gegen den Vorjahrszweiten, der sicher besser ist, als der Tabellenplatz vermuten lässt, ist eine konzentrierte Leistung von Anfang an notwendig.
Leider war in Hälfte 1 davon nur mehr wenig zu sehen. Viele unnötige Ballverluste und wieder einmal Schwächen in der Defensive brachten uns immer wieder in Bedrängnis. Vorne fehlte die Durchschlagskraft, da unsere beiden Goalgetter Wurm Stefan und Freinschlag Roland nur sehr wenig Spielraum bekamen. So kam es wie es kommen musste, die Heimmanschaft ging in Führung und konnte die Führung auch bis zu Halbzeit halten. Chancen für die Gäste aus Bad Zell waren eher nur Halbchancen.
Eine Kabinenpredigt von Trainer Didi Latzl und eine sehr, sehr fragwürdige Schiedsrichterentscheidung waren der Weckruf in Halbzeit 2. Nach einem brutalen Foul eines heimischen Abwehrspielers, bekam der schon verwarnte Bad Zeller Rumetshofer Peter zur Überraschung aller die Gelb Rote Karte wegen Unsportlichkeit!!!
Danach kamen die Bad Zeller wieder ins Spiel zurück, spielerische Akzente waren wieder zu sehen und auch vorne kamen wir zu richtig guten Torchancen. Hilfe gab es auch noch von der Heimmanschaft, nach einem schrecklichen Abwehrfehler erzielte Kastl Christoph den verdienten Ausgleich. Auch in Unterzahl wollten die Bad Zeller den Sieg, der leider nciht mehr gelingen wollte. Allerdings gab es durch die immer gefährlichen Perger Stürmer auch noch einige Top Konterchancen.
Schlussendlich ein gerechtes Unentschieden, das etwas schmerzt, aber noch ist der Abstand zur Spitze im Rahmen.
Eine klare Angelegheit war das Spiel der 1B Mannschaft, das mit 5:0 gewonnen werden konnte.
Torschützen: Gusenbauer Mario (2), Schinnerl Thomas (2) und Quast Jakob
Nächste Spiel am Sonntag 06.11. in Neumarkt gegen die UNION NEUMARKT:
Spielbeginn 12 Uhr und 14 Uhr!!!!