Fussball

Enttäuschendes Unentschieden in Alberndorf

Nach dem 1:1 aus der Vorwoche gegen Schweinbach, reiste die Bad Zeller Mannschaft an diesem Wochenende nach Alberndorf mit dem Ziel 3 Punkte von dort mitzunehmen.
Wie in der Vorwoche ging auch an diesem Sonntag die erste Halbzeit eher schleppend voran. Es gab kaum zwingende Torchancen und die Fehlpassquote war auf beiden Seiten – vermutlich aufgrund der Platzverhältnisse (eher eine Wiese als ein Rasen) – extrem hoch. Das Ergebnis waren ein paar Halbchancen. Ab der 30. min kamen unsere Zeller dann besser ins Spiel und die erste wirklich gut herausgespielte Aktion über die linke Seite führte sofort zu einem Tor, allerdings aus einer knappen Abseitsposition und so blieb es vorerst beim 0:0.
Kurz vor der Pause dann ein Eckball für unsere Mannschaft. Roland Freinschlag brachte den Ball zur MItte und Toptorjäger Stefan Wurm stand goldrichtig und köpfte zum 1:0 ein. Der Ball war noch etwas abgefälscht und so hatte der Schlussmann im Tor der Alberndorfer keine Chance. Mit 1:0 ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kam unsere Elf dann besser ins Spiel. 10 Minuten nach Wiederbeginn ein Angriff über die rechte Seite. Es sollte wohl eher ein Schuss aufs Tor von Peter Rumetshofer werden, entpuppte sich dann aber als ideale Vorarbeit für Roland Freinschlag, der nur noch einschieben brauchte und somit auf 2:0 erhöhte. Abermals gut 10 Minuten später wieder ein Eckball für unsere Mannschaft. Den etwas zu lange geschlagenen Corner brachte Thomas Langthaler noch einmal in den Strafraum. Stefan Wurm stieg in der Mitte am Höchsten und besorgte per Kopfball ins lange Eck sein bereits 14. Saisontor (2. der Torjägerliste) und das 3:0. "Das war die Entscheidung!", dachten viele.
Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Unsere Elf hörte plötzlich auf Fußball zu spielen. Zunächst hatte man noch Glück als ein Freistoß aus ca. 30 Meter nur ans Aluminium knallte, doch in der 70. Minute ließ unsere Elf dem starken Scheuchenstuhl Günther zu viel Platz. Dieser lief quer durch den 16er und schloss zum 3:1 ab. Nicht weiter schlimm sollte man meinen. Doch auch in Minute 79 ließ man dem gegnerischen Angreifer die Möglichkeit ungehindert an der Torauslinie in die Mitte zu spazieren, es folgte ein Querpass vor Goali Bauernfeind und Mathias Lang brauchte nur noch einschieben.
So wurde die Schlussphase noch einmal hektisch, jedoch ohne dass ich die Gastgeber wirklcih Chancen erarbeiteten. Dann die 88. Minute: Unsere Jungs können den Ball im eigenen 16er zwei mal nicht richtig wegschlagen, so kommt es zum Laufduell zwischen Andreas Mitterlehner und Scheuchenstuhl Günther. Letzter ging aus bisher noch ungeklärten Gründen zu Boden und Schiedsrichter Kafeder zeigte zur Verwunderung aller auf den Elfmeterpunnkt. Mathias Land ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen und schoss sicher zum 3:3 Endstand ein.
Waren es in der Vorwoche gegen Schweinbach noch 2 "verschenkte" Punkte, ist "verschenkt" in diesem Spiel gar kein Ausdruck. Aufgrund der 3:0 Führung ein absolut vermeidbarer Punkteverlust unserer Bad Zeller Mannschaft.

Ein Erfolgserlebnis hingegen konnte unsere 1B Mannschaft feiern. Durch Tore von Gusenbauer Mario (2), Ebner Christian (2), Quast Jakob, Riepl Martin und Wurm Roman wurden die Gastgeber mit 7:0 vom Platz gefegt.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad