Ende der Auftsiegsträume?
Nachdem die Union Bad Zell in der Vorwoche einen 3:0 Vorsprung gegen Alberndorf leichtferetig wieder aus der Hand gab und sich mit einem 3:3 zufrieden geben musste, sollte Zuhause gegen Altenberg endlcih der erste 3er im Jahr 2012 eingefahren werden.
Zu Beginn hatte es den Anschein als hätten die, in neuen Dressen, spielenden Bad Zeller das 3:3 gut weggesteckt. Sie legten einen schwungvollen Start hin und gingen durch einen Kopfballtreffer von Mühlehner Mario bereits in der 6. Minute in Führung. Den Altenbergern war zu Beginn des Spieles die Verunsicherung nach 2 Niederlagen in Folge anzusehen. Nach etwa 15 Minuten wurden die Gäste allerdings mutiger, konnten das Spiel offener gestalten und kamen auch zu der einen oder anderen Möglichkeit. Doch auch Bad Zell hatte die Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen, als abermals Mario Mühlehner zum Abschluss kam, aber am gegnerischen Torwart scheiterte.
In Minute 36 kam es, wie zuvor schon einige Male, erneut zu einem Freistoß für Altenberg in gefährlicher Position. Den quergelegten Freistoß verwandelte Gschwandtner Florian zum 1:1 Ausgleich. Der Ball wurde von Kapitän Andreas Mitterlehner noch unhaltbar abgefälscht. Mit dem Unentschieden ging es auch in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte man weiterhin keine klaren Vorteile zu Gunsten einer der beiden Mannschaften erkennen. Hochkarätige Chancen fehlten zunächst auf beiden Seiten. Die Altenberger wurden dann allerdings immer gefährlicher. Einen Schuss aus cas. 20 m konnte Tormann Daniel Bauernfeind nur kurz abwehren. Die Altenberger schalteten aber schneller und nach dem folgenden Stanglpass war es abermals Florian Gschwandtner, der die Führung für die Gäste erzielen konnte (57. min).
Die Hausherren versuchten daraufhin alles um den Ausgleich zu schaffen, doch es gelang ihnen wenig. Von der gewohnten spielerischen Stärke war, wie auch in den beiden vorangegangenen Spielen, wenig bis gar nichts zu sehen. Altenberg war nach wie vor die gefährlichere Mannscahft. In Minute 71 folgte dann die Vorentscheidung, nach einem Angriff über die rechte Seite sahen die meisten Spieler und zahlreiche erschienen Zuseher den Ball wohl schon über der Torlinie, doch die Fahne des Assistenten aus Altenberg blieb unten. Die Unaufmerksamkeit der Bad Zeller Hintermannschaft nutzte erneut Gschwandterner und verwertete die Hereingabe zum 1:3.
Die Bad Zeller versuchten so schnell wie möglich den Anschlusstreffer zu erzielen, aber bis auf ein paar Halbchancen, vor allem aus Standardsituationen, konnten sie nicht mehr gefährlich werden. Als bereits alles entschieden war, erhöhte Altenberg in der Nachspielzeit durch Neubauer Christian sogar noch auf 1:4.
Ein verdienter Erfolg für die Altenberger, die damit den Anschluss an Tabellenführer Bad Kreuzen halten konnten. Bad Zell hingegen muss weiterhin auf den ersten vollen Erfolg im Jahr 2012 warten und rutschte in der Tabelle auf Rang 8 ab.
Auch unsere 1 B Mannschaft musste eine Niederlage einstecken. Man verlor gegen die Reserve aus Altenberg mit 2:4 (2:3). Die Torschützen für Bad Zell waren Schinnerl Thomas und Ebner Christian.