Fussball

Endlich der erste Frühjahrssieg!

Nach dem enttäuschenden Heimspiel am Ostermontag gastierte die Bad Zeller Mannschaft am Freitag abend bei der Union aus Unterweissenbach, die ihrerseits ebenfalls enttäuschend in die Rückrunde gestartet sind und im Frühjahr noch keinen Punkt holen konnte. Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner auf einem relativ kleinen und auch glitschigen Rasen.

Doch alles der Reihe nach:

Die Gäste starteten sehr engagiert und machten von Beginn an Druck auf das Tor der Gastgeber. 10 min waren gespielt, als Gottfried Pilz eine Ecke an den langen Pfosten brachte, dort setzte sich Mario Mühlehner im Kopfballduell durch und köpfte zur Mitte auf, wo Roland Freinschlag völlig frei stehend keine Mühe mehr hatte den Ball im Tor unter zu bringen – 1:0 für die Bad Zeller. Wenig später hatten bereits viele Zuschauer den zweiten Torjubel auf der Zunge doch Wurm Stefan scheiterte – wiederum nach einer Ecke – aus kurzer Distanz.

5 min vor der Pause dann die beste Aktion im Spiel. Gottfried Pilz spielte den Ball flach an den 16er wo Roland Freinschlag den Ball zu Stefan Wurm durch die Unterweissenbacher Verteidigung spielen konnte, dieser konnte frei vor dem gegnerischen Tor nur mehr mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Toptorjäger dann selber zum 2:0. Mit disem Ergebnis gings dann auch in die Pause. Die Gastgeber waren bis zum Halbzeitpfiff kaum gefährlich, lediglich einer von vielen, aus Bad Zeller Sicht unnötigen, Freistößen ging nur knapp am Tor vorbei.

Die Gastgeber kamen jedoch sehr aggressiv aus der Halbzeit und hatten nach einer Freistoßflanke die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch nach einer unübersichtlichen Situation im 5-Meter- Raum wurde der Ball am Tor vorbei geschoben. Wenig später, in der 61. Minute, dann wieder einmal eine Ecke für unsere Elf. Mario Mühlehner brachte den Ball zur Mitte, den kurz abgewährten Eckball konnte dann Thomas Langthlaer aus gut 12 Meter Entfernung volley übernehmen und traf genau ins Eck, 3:0 – die Vorentscheidung. Die Union aus Unterweissenbach wollte sich allerdings noch nicht geschlagen geben. Nur 3 Minuten nach dem 3:0 geht Brandstetter Georg mit Tempo in den Strafraum, Gottfried Pilz ließ das Bein stehen und es gab zurecht Elfmeter. Stellenberger Andreas verwandelte diesen sicher zum 3:1.

Es waren nicht die besten 15 Minuten des jungen Gottfried Pilz. Nach dem Elferfoul sah er nach 2 sinnlosen Aktionen 2 mal Gelb und wurde vom Platz geschickt. Somit fehlt er im Derby gegen Schönau.

Doch nach dem Ausschluss passierte nicht mehr viel. Daniel Bauernfeind konnte noch einen Distanzschuss der Gastgeber gut parieren. Auf der anderen Seite war bereits in der Nachspielzeit der eingewechselte Christoph Kastl auf und davon und konnte nur noch mit einem Foul gestoppt werden, der fällige Elferpfiff blieb diesmal jedoch aus.

Im Endeffekt war es ein verdienter Auswärtssieg unserer Mannschaft wenngleich spielerisch auch noch Luft nach oben besteht.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad