Fußball

Erster Sieg in der neuen Saison

Am Sonntag gastierte unsere Union aus Bad Zell in Mitterkirchen. In der Vergangenheit war im Machland für unsere Jungs eher wenig zu holen, an diesem Sonntag sollte sich das jedoch ändern.

Doch alles der Reihe nach: Zu Beginn des Spiel war es eine eher zerfahrene Partie mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Nach gut 15 Minuten dann der erste aufreger. Andreas Lumetsberger drang auf der rechten Seite in den Strafraum ein und wird zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter zögerte nicht und deutete auf den Punkt. Den Elfer verwertete Mario Gusenbauer souverän zum 1:0 für unsere Jungs. Die Gastgeber aus Mitterkirchen wurden lediglich nach Standardsituationen etwas gefährlich. Nach 33 Minuten nutzte jedoch die Union Bad Zell eine vergebene Standardituation für einen erfolgreichen Konter. Mario Gusenbauer ließ an der Mittellinie den Ball für Roland Freinschlag prallen, dieser schickte den schnellen Christoph Kastl auf die Reise. Durch ein Missverständnis zwischen Verteidiger und dem Goalie kam Kastl – der gut nachsetzte – noch an den Ball, überspielte den Keeper und schob ins leere Tor ein. Kurz vor der Halbzeit dann vermeintlich das 3:0 für Bad Zell. Nach einem Freistoß von Martin Freinschlag köpfte Bruder Roland ein. Sein Tor wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. 

Nach der Pause kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Der gefährlichste Mann der Heimelf Szabolcs Vigh taucht völlig frei stehend am 5er der Bad Zeller auf, doch bei der Ballannahme überknöchelte er unglücklich und ging Verletzt zu Boden. An dieser Stelle wünscht die Union Bad Zell alles gute und eine schnelle Genesung. Ein weiteres Mal wurde es für das Tor von Florian Wurm gefährlich als Simon Hoser einen Stanglpass beinahe ins eigene Tor ablenkte. Danach war allerdings nichts wirklich Gefährliches der Gastgeber mehr zu sehen. Unsere Elf hingegen spielte in dieser Phase des Spiels die Kontermöglichkeiten viel zu inkonsequent zu Ende und die einzig wirklich große Chance vergab Andreas Mitterlehner nach schöner Vorarbeit von Christoph Kastl.

Nach 72 Minuten wird dann Mario Mühlehner ins Spiel gebracht und er bedankte sich nur 4 Minuten später mit dem 3:0. Nach schöner Vorlage von Christian Ebner ließ er dem Heimkeeper keine Chance und schob locker ein. Damit war die Partie entschieden. Unsere Elf erspielte sich nun aber weitere große Möglichkeiten. Christoph Kastl scheiterte zum Beispiel noch einmal an der Querlatte. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte dann noch einmal Mario Gusenbauer. Nach Vorarbeit von Christoph Kastl, der den Keeper bereits überspielte, braucht Mario Gusenbauer nur mehr ins leere Tor einköpfen. Das war der 4:0-Endstand. Das Ergebnis ist jedoch klarer als das Spiel selbst. Durch einen günstigen Spielverlauf und etwas Glück konnte – auch wenn der Sieg absolut verdient war – ein so hohes Ergebnis eingefahren werden.

Weiter gehts bereits diesen Freitag beim Flutlichtspiel gegen die Union aus Neumarkt. Die Union Bad Zell freut sich auf euer kommen und große Unterstützung. 

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga