Fußball

Erneute Heimniederlage

Bei regnerischem Wetter und kühlen Temperaturen gastierte am Freitag-Abend die Union aus Neumarkt im Mühlkreis im Heidwigspark.

Zunächst war es ein eher lauer Fußballabend mit wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde gabs dann Freistoß für die Gäste. Der Ball ging flach an der Mauer vorbei und wurde im getümmel im Strafraum abgefangen. Der erste Schuss Richtung Tor von Florian Wurm konnte noch abgeblockt werden. Der Ball ging dann zu Patrick Frühwirt der ihn unhaltbar für den Keeper in die Maschen schoss. Nur 5 Minuten später tankten sich die Gäste auf der linken Seite durch. Der in der Mitte zurückgeeilte Andreas Schmid konnte der scharfen Flanke nicht mehr ausweichen und köpfte das Leder unglücklich zum 0:2 ins eigene Tor. Das war auch der Pausenstand.

 Nach der Pause kamen unsere Kicker aggressiver und druckvoller aus der Kabine, ohne sich jedoch wirklich gute Einschussmöglichkeiten zu erarbeiten. Knapp eine Stunde war gespielt und Mario Mühlehner wurde auf der linken Seite freigespielt und traf ins kurze Eck. Der vermeintliche Anschlusstreffer wurde jedoch wegen einer ganz knappen Abseitsentscheidung aberkannt. In der Folge nahm unsere Elf das Spiel mehr und mehr in die Hand, die Gäste kamen jedoch immer wieder zu guten Konterchancen und hatten auch einmal mit einem Stangenschuss Pech. Der folgende Abstauber wurde jedoch kläglich vergeben. Nach 77 Minuten war es aber dann soweit und die Gäste erhöhten nach einer zu kurzen Kopfballabwehr durch Mathias Aufreiter auf 0:3.

Erst jetzt kamen auch unsere Jungs zu Torchancen. Nach 82 Minuten kam Kapitän Andreas Mitterlehner knapp außerhalb des Strafraums zum Schuss und traf genau ins rechte Eck. Nun keimte wieder Hoffnung auf im Hedwigspark und die Zeller drückten weiter aufs gegnerische Tor, doch leider sprang dabei nur mehr der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Christian Ebner – nach herrlichem Pass von Andreas Mitterlehner – heraus.

Diese Niederlage heißt es am Sonntag beim Gastspiel in Langenstein wieder gut zu machen und einen absolut verkorksten Saisonstart zu verhindern.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga