Fußball

Erneute Heimniederlage

Bei regnerischem Wetter und kühlen Temperaturen gastierte am Freitag-Abend die Union aus Neumarkt im Mühlkreis im Heidwigspark.

Zunächst war es ein eher lauer Fußballabend mit wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde gabs dann Freistoß für die Gäste. Der Ball ging flach an der Mauer vorbei und wurde im getümmel im Strafraum abgefangen. Der erste Schuss Richtung Tor von Florian Wurm konnte noch abgeblockt werden. Der Ball ging dann zu Patrick Frühwirt der ihn unhaltbar für den Keeper in die Maschen schoss. Nur 5 Minuten später tankten sich die Gäste auf der linken Seite durch. Der in der Mitte zurückgeeilte Andreas Schmid konnte der scharfen Flanke nicht mehr ausweichen und köpfte das Leder unglücklich zum 0:2 ins eigene Tor. Das war auch der Pausenstand.

 Nach der Pause kamen unsere Kicker aggressiver und druckvoller aus der Kabine, ohne sich jedoch wirklich gute Einschussmöglichkeiten zu erarbeiten. Knapp eine Stunde war gespielt und Mario Mühlehner wurde auf der linken Seite freigespielt und traf ins kurze Eck. Der vermeintliche Anschlusstreffer wurde jedoch wegen einer ganz knappen Abseitsentscheidung aberkannt. In der Folge nahm unsere Elf das Spiel mehr und mehr in die Hand, die Gäste kamen jedoch immer wieder zu guten Konterchancen und hatten auch einmal mit einem Stangenschuss Pech. Der folgende Abstauber wurde jedoch kläglich vergeben. Nach 77 Minuten war es aber dann soweit und die Gäste erhöhten nach einer zu kurzen Kopfballabwehr durch Mathias Aufreiter auf 0:3.

Erst jetzt kamen auch unsere Jungs zu Torchancen. Nach 82 Minuten kam Kapitän Andreas Mitterlehner knapp außerhalb des Strafraums zum Schuss und traf genau ins rechte Eck. Nun keimte wieder Hoffnung auf im Hedwigspark und die Zeller drückten weiter aufs gegnerische Tor, doch leider sprang dabei nur mehr der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Christian Ebner – nach herrlichem Pass von Andreas Mitterlehner – heraus.

Diese Niederlage heißt es am Sonntag beim Gastspiel in Langenstein wieder gut zu machen und einen absolut verkorksten Saisonstart zu verhindern.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im