Volleyball

Volleyballnachwuchs U17 weiblich

 Bereits seit der Saison 2005/06 gibt es in Bad Zell eine weibliche Jugendmannschaft. Viele dieser einstigen Nachwuchsspielerinnen sind heute fixer Bestandteil des Damenteams.

Vor einem Jahr formierte sich ein neues Nachwuchsteam, welches heuer, nach einem Trainingsjahr in die Meisterschaft einstieg. Das Team besteht aus vielen  jungen und ehrgeizigen Talenten, die  auch das Damenteam verstärken werden.

 Trainiert wird das junge Team von Barbara Wurm jeden Mittwoch, von 18.00 – 19.30 in der Arena Bad Zell. Außerdem nehmen einige Spielerinnen bereits regelmäßig am Damentraining teil.

 

Um das Team optimal auf ihr erstes Meisterschaftsspiel vorzubereiten, wurde am 28.10. ein Trainingstag veranstaltet, an dem zwölf Spielerinnen teilnahmen. Schwerpunkte waren die Feinabstimmungen des  Spielsystems, aber auch ein Rumpfkrafttraining in der Fitnessoase des Lebensquell wurde absolviert. Mit einem gemeinsamen Essen ließ man den tollen aber auch anstrengenden Tag ausklingen.

 

Gelungener Saisonstart

 

Das U17 Team aus Bad Zell schaffte einen gelungenen Start in die Meisterschaftsaison 2012/2013. „Mit einem Sieg und einer Niederlage können wir zufrieden auf die ersten beiden Meisterschaftsspiele zurückblicken“, zieht Trainerin Barbara Wurm Resumee.

In der  1. Spielrunde am 3.11. in Perg warteten mit der “Spielgemeinschaft Prinz Brunnenbauvolleys –Union Schwertberg“ und dem „1. Linzer Volleyballverein“  zwei große Gegner auf die Zellerinnen.

Dank des großen Kaders konnte man zum 1. Spiel nach Perg mit elf Mädchen und Katrin und Barbara Wurm als Betreuerinnen anreisen.

Erster Gegner war der 1. Linzer Volleyballverein: Nach einem nervösen Start lagen die Zellerinnen rasch 8:0 zurück. Nachdem die Mädels ins Spiel fanden, konnte der erste Satz durch schöne Kombinationen und Angriffe aber noch klar gewonnen werden (25:15).

Im 2. Satz passierten mehr Eigenfehler und so mussten wir den Satz mit 20:25 abgeben. In den letzten beiden Sätzen gingen alle Mädels sehr konzentriert ins Spiel. Auch wenn die Linzerinnen durch starkes Service immer wieder Druck aufbauen konnten, schafften wir es durch Kampfgeist und Einsatz unseren Vorsprung nicht mehr aus der Hand zu geben und  konnten die letzten beiden Sätze für uns entscheiden. (25:23, 25:21)

Die zweite Mannschaft war SPG Prinz Brunnenbauvolleys: Die Gegner konnten das Zeller-Team vor allem durch starke Serviceserien und guten Angriffen unter Druck setzen. In den ersten Satzhälften konnten die Zellerinnen gut mit den Gegnern mithalten und das Spiel offen gestalten, in den zweiten Satzhälften konnten sich die SPG allerdings absetzten und so war eine 3:0 Niederlage im zweiten Spiel nicht mehr abzuwenden. (15:25; 15:25; 12:25)

 

Die Spielerinnen der UBZ konnten in ihrer ersten Meisterschaftsrunde Spielerfahrung sammeln, zeigen dass viel Potenzial in der jungen Mannschaft steckt und sich gleich über die ersten 3 Punkte freuen. 

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga