Fußball

Remis im letzten Spiel im Herbst

 Am Samstag stand das letzte Spiel der Saison auswärts gegen die Union Pabneukirchen auf dem Programm. Nach zuletzt starken Leistungen und 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen wollte unser Team auch aus Pabneukirchen Zählbares mitnehmen. Aufgrund einiger fehlender Spieler musste die Aufstellung an einigen Positionen umgestellt werden.

Nach etwas nervösen Anfangsminuten war es unsere Elf die in der 10. Minute zum ersten man jubeln durfte. Ein gut getretener Eckball von Roman Wurm wurde von einem Pabneukirchner Verteidiger unglücklich ins eigene Netz abgelenkt. Die Hausherren kamen lediglich zu Halbchancen. Und so schlugen unsere Jungs in der 28. Minute erneut zu. Wieder war es eine Standartsituation, diesmal ein Freistoß, von Roman Wurm. Die Hereingabe auf den ersten Pfosten konnte Christian Ebner mit dem Kopf am heraus stürmenden Torwart vorbeilenken. Die Gastgeber fanden in Hälfte Eins überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Unsere Mannschaft hatte einige große Chancen auf das, möglicherweise vorentscheidende, 3:0. Doch sowohl  Andreas Lumetsberger als auch Roland Freinschlag ließen hochkarätige Möglichkeiten aus. Andreas Lumetsberger scheiterte am Torwart und Roland Freinschlag konnte frei am Sechzehner stehend den Ball nicht im Tor unterbringen. So ging es (nur) mit einer 2:0 Führung in die Kabinen.

Das Bild des Spieles sollte sich jedoch in der zweiten Hälfte grundlegend ändern. Durch nachlassende Aggressivität und Entschlossenheit der Bad Zeller fanden die Gastgeber, die ihrerseits offensiver agierten, ins Spiel zurück. Und so dauerte es nur bis zur 48. Minute bis der Anschlusstreffer gelang. Kloibhofer Stefan wurde am Strafraum nicht energisch genug attackiert und konnte abziehen. Den abgefälschten Schuss konnte Torhüter Florian Wurm noch parieren, doch gegen den Nachschuss von Kloibhofer war er machtlos. In weiterer Folge gelang es unserer Truppe nicht das Spiel der ersten Hälfte wiederzufinden. Die einzigen kleinen Chancen resultierten aus Standartsituationen. Die Pabneukirchner waren klar spielbestimmend, konnten diese Überlegenheit jedoch (noch) nicht in einen weiteren Treffer ummünzen. In Minute 74 dribbelte sich Andreas Lumetsberger in den Strafraum der Gastgeber und wurde dort klar zu Fall gebracht, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Den unmittelbar darauffolgenden Konter, konnte Pilz Gottfried nur mit einem Foul unterbinden. Da er bereits in der ersten Hälfte Gelb gesehen hatte, musste er die Herbstsaison 15 Minuten früher beenden. Die letzen Minuten des Spiels war ausschließlich die Union Pabneukirchen am Drücker. Unsere Jungs waren nur damit beschäftigt den Sieg über die Zeit zu retten. Doch das gelang nicht. In der letzten Minute der regulären Spielzeit konnte Haider Markus den nicht unverdienten Ausgleich erzielen. In der Nachspielzeit hatten die Hausherren noch die Gelegenheit sogar 3 Punkte einzufahren, doch es blieb beim  Remis.

Übers ganze Spiel gesehen geht die Punkteteilung in Ordnung, da die Bad Zeller die Überlegenheit der ersten Halbzeit nicht in die zweite Halbzeit mitnehmen konnten.

In der Tabelle überwintert unser Team auf dem fünften Rang. Der Rückstand auf Herbstmeister Schönau beträgt 7 Punkte.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga