Volleyball

Heimspiel der U 17 Mädls

 Am Samstag, 2.3. fand das erste Heimspiel der Zeller U17 Volleyballmannschaft statt. Spielbeginn war um 13.00 in der Arena. Der erste Gegner an dem Spieltag waren die Powervolleys Freistadt/Gutau, gegen welche  schon am letzten Spieltag drei Punkte gemacht wurden.  Entsprechend hoch waren unsere Erwartungen für dieses erste Spiel.

Der Zeller Kader umfasste zwölf Mädchen!!  Als Trainerin hatte man also die „Qual der Wahl“ –  denn es musste eine komplette Mannschaft auf der Ersatzbank platznehmen. Im Gegensatz dazu hatten die Freistädterinnen, wie auch schon bei ihrem Heimspiel, keine einzige Ersatzspielerin  auf der Bank.

Im ersten Satz verlief das Spiel nach Plan: Die Zellerinnen bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen und konnten mit wenig Eigenfehlern und einigen gelungenen Angriffen überzeugen.  (25: 17) So konnte es weitergehen – doch  im zweiten Satz kam alles anders als gedacht.

Das etwas gewöhnungsbedürftige Spiel der Freistädterinnen, die jeden ersten oder zweiten Ball über das Netz spielten und kaum noch versuchten einen Angriff aufzubauen, bereitete den Zellern Probleme. Das Team konnte sich auf die sehr schnell zurückgespielten Bälle nicht einstellen und die Freistädter punkteten vor allem mit Bällen die kurz über den Block gespielt wurden. Dazu kamen viele Servicefehler und Unstimmigkeiten in der Annahme.  Ein Satzverlust konnte nicht mehr abgewandt werden. (19: 25)

Der dritte Satz war der spannendste an dem Spieltag. Nach anfänglichen Problemen fanden die  Zeller in ihr Spiel, konnten schöne Angriffs- und auch Blockpunkte holen  und entschieden den Volleyballkrimi schlussendlich für sich.

Im vierten und letzten Satz des Spieles dominierten wiederum die Zellerinnen und konnten den Satz klar mit 25:17 für sich entscheiden und somit die erhofften 3 Tabellenpunkte holen.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad