Enttäuschender Start ins Frühjahr
Enttäuschender Rückrundenstart in Altenberg
Letzten Sonntag war es wieder so weit. Nach einer langen Winterpause und einer harten Vorbereitung starteten unsere Jungs in Altenberg in die Frühjahrssaison. Tiefe Temperaturen und schwierige Bodenverhältnisse ließen auf ein kampfbetontes Spiel vermuten.
Unsere Elf begann sehr aggressiv und konnte den Gegner in den ersten Minuten mehrmals zu Ballverlusten zwingen, jedoch konnten diese nicht in gute Chancen umgemünzt werden. Der Schwung zu beginn der Partie war aber schnell verblasst und bereits nach 5 Minuten ließ der Kampfgeist und die Einsatzfreude merklich nach und die Gastgeber aus Altenberg übernahmen immer mehr das Kommando. Durch viele Abspielfehler und Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel unserer Elf kam Altenberg immer wieder zu gefährlichen Situationen, die Goalie Florian Wurm jedoch noch nicht wirklich in Schwierigkeiten bringen konnten.
Nach 25 Minuten konnten sich die Gastgeber jedoch auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchspielen. Den Stanglpass verwertet Phillip Hennerbichler-Einfalt nach einem kurzen Gewühle im Strafraum zum 1:0 für die Gastgeber. In dieser Situation musste unsere Elf jedoch nicht nur den Gegentreffer hinnehmen. Beim Gewühle im Strafraum verletzte sich Innenverteidiger Hoser Simon wie bereits im Herbst an der Schulter und musste ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm auf diesem Weg alles gute und schnelle Genesung.
Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel. Die einzige Einschussmöglichkeit hatte Mario Mühllehner, doch dess Schuss konnte Altenbergkeeper Pühringer abwehren. Somit gings mit 1:0 für die Gastgeber in die Kabine.
Nach der Pause wurden unsere Jungs wieder aktiver und konnten das Spiel offen gestalten. Die besseren Torchancen hatten allerdings weiterhin die Gastgeber. Florian Wurm konnte sich in einigen Situation auszeichnen und unsere Elf im Spiel halten.
Die besten Situationen für unsere Mannschaft entstanden meist aus Standardsituationen. Wirklich gefährlich wurde es dadurch aber auch nicht. Andreas Lumetzberger verpasste nach einer Wurm Roman Freistoßflanke nur knapp, Christian Ebners Schuss aus dem hinterhalt ging knapp über das Tor und ein längeres gestocher im Strafraum blieb letztendlich ohne wirklichen Torabschluss.
In der Schlussphase agierte unsere Mannschaft offensiver um doch noch den Ausgleich zu erzielen, dies ermöglichte jedoch weitere Konterchancen für die Gastgeber, die ihrerseits ihre Konter nicht gut abschließen konnten. Abermals war es Florian Wurm der unsere Elf im Spiel hielt. In der Nachspielzeit gabs dann doch noch einmal eine Chance für unsere Jungs. Der eingewechselte Thomas Schinnerl erkämpfte sich an der gegnerischen Torauslinie den Ball, sodass er Mario Mühllehner vor die Beine sprang. Sein Schuss aus sehr spitzem Winkel ging aber nur ans Außennetz.
So kamen die Gastgeber aus Altenberg zu einem verdienten 1:0 Heimsieg und konnten so wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Für unsere Elf geht es am Ostermontag mit dem Heimspiel gegen Union Mitterkirchen weiter. Die Union Bad Zell freut sich auf zahlreiche Zuschauer und eine gute Atmosphäre.