Leichtathletik

Teilnehmerrekord trotz Regenwetter beim Geländelauf

Einen richtigen Läufer hält auch das Wetter nicht vom Laufen ab. Trotz äußerst widrigen Bedingungen (Regen, Kälte und Wind) gingen knapp 120 Läufer und Läuferinnen beim 5. Bad Zeller Geländelauf an den Start, der auch heuer wieder als Bezirksmeisterschaft  gewertet wurde. Der Großteil (112) davon erreichte schlussendlich auch das Ziel.  

Nicht weniger als 76 Knirpse, Kinder und Schüler aus den verschiedensten Vereinen und Orten starteten auf den unterschiedlichsten Distanzen, von 200 m bei den Knirpsen, über 700 m bei den Kindern und 1.600 m bei den Schülern.  

Stark vertreten waren heuer auch die Jugendklassen, 11 Teilnehmer konnten die 3.200 m Strecke erfolgreich bewältigen.

Bei immer stärker werdenden Regen und dadurch auch einer sehr tiefen, anspruchsvollen Strecke starteten noch 36 Erwachsene im Hauptlauf.

Die Bezirksmeister gingen heuer nach Freistadt und Pregarten, Mathias Aumayr vom Team Tripower Wimbergerhaus Freistadt siegte bei den Männern und Irmi Kubicka von der LGAU Pregarten bei den Damen.

Die Titel bei den Bad Zeller Ortsmeisterschaften holten sich Sarah Gosch und Johannes Wurm.

Weitere Klassensieger:

Wurm Johanna, Grasserbauer Felix, Viehböck Hannah, Hollaus Isidor, Haas Ronja, Ruemer Jonas, Schwabegger Stefanie, Moser Otto, Ortner Sandra, Pruckner Valentin, Schwabegger Carina, Kohlberger Christian, Kastner Dominic, Gosch Nina, Ladendorfer Mario, Gosch Sarah, Hollaus Astrid, Kubicka Irmi, Aumayr Mathias, Wurm Johannes, Kellerer Helmut, Holzweber Gottfried, Puchner Alois.

Ich habe auch ein Webalbum erstellt, wo man alle Fotos sehen kann:

picasaweb.google.com/111193531236168172142/BadZellGelandelauf2013

Ergebnislisten:
www.sportunion.at/club/4036/doc/Laufen/BadZell2013_KniKiSch.pdf 
www.sportunion.at/club/4036/doc/Laufen/BadZell2013_JugJun.pdf
www.sportunion.at/club/4036/doc/Laufen/BadZell2013_Haupt.pdf

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga