Fußball

Niederlage beim Absteiger

Am Donnerstag war es endlich wieder so weit. Die neue Saison konnte beginnen und unsere Mannschaft gastierte beim Bezirksligaabsteiger Union Pregarten. Bei tollem Wetter und mit zahlreichen Zuschauern stand einem guten Fußballnachmittag nichts mehr im Wege.

Die Gastgeber kamen gleich von Beginn an gut ins Spiel und waren auch von Anfang an sehr aggressiv. Unsere Elf hingegen wirkte nervös und etwas ängstlich. Die Folgen waren viele Unkenzentriertheiten und unerzwungene Abspielfehler, zudem stand man zu weit weg vom Gegner. Vor allem der schnelle Sercan Serbest bereitete unserer Defensive immer wieder große Schwierigkeiten. So kamen die Pregartner gleich zu Beginn zu einigen Torchancen. Nach 10 Minuten war es jedoch ein fataler Eigenfehler der den Pregartnern das 1:0 ermöglichte. Simon Hoser wollte den Ball zum Goalie zurück spielen, der Pass viel jedoch viel zu kurz aus und Sercan Serbest spritzte dazwischen, umkurvte Florian Wurm und schob zum 1:0 ein.

Auch nach dem Tor änderte sich wenig am Charakter des Spiels. Auch über die Seiten waren die Pregartner oftmals gefährlich, jedoch wurden die Chancen nicht konsequent genutzt. Ab der 30. Minute ließ der Druck auf unser nach und auch unsere Elf fand, wenn sie auch etwas glücklich zustande kamen, Möglichkeiten vor. Ein Freistoß von Roli Freinschlag wurde vom Torhüter zur Ecke abgewehrt und Christian Ebner setzte einen Kopfball knapp am Tor vorbei.

In Minute 40 marschierte dann wieder Sercan Serbest durch unsere Abwehrreihe und stand plötzlich allein vor Goalie Florian Wurm, spielte den Ball quer und Sturmpartner Ales Cervenka schob den Ball über die Linie zum 2:0. Kurz vor der Pause kam auch noch einmal Stefan Kastl zu einer sehr guten Möglichkeit. Mit etwas Ballglück konnte er sich bis in den 16er dribbeln, sein Heber mit dem linken Fuß ging jedoch knapp über das Tor. So blieb es beim verdienten 2:0 für die Gastgeber.

Nach der Pause kam unsere Elf agressiver aus der Kabine und stand näher am Mann und so wurden gegnerische Angriffe meist schon im Keim erstickt und die Gastgeber fanden kaum noch Chancen vor. Aufgrund der weiterhin hohen Fehlpassquote blieb man andererseits aber selbst zu ungefährlich. Chancen waren in dieser Phase Mangelware. Wenn unsere Jungs zu Möglichkeiten kamen, dann über die Außenbahnen, doch wirklich gefählrich war es zunächst nicht. Einzig ein Freistoß von Roli Freinschlag war nicht ganz ungefährlich, ging jedoch knapp über das Tor. Zudem konnte sich Andreas Lumetsberger auf der rechten Seite einmal durchtanken, der Stanglpass erreichte jedoch keinen Mitspieler und konnte geklärt werden.

So entwickelte sich in der 2. Halbzeit ein Kampfbetontes, aber faires, Spiel ohne großen Torchancen. In Minute 83 keimte dann noch einmal Hoffnung auf. Christian Ebner steckte den Ball durch die Viererkette der Gastgeber auf Thomas Schinnerl durch, der den Ball ganz cool zum 2:1 am Goalie vorbei schob. Nun wollte unsere Elf noch einmal Druck aufbauen und vernachlässigte somit auch etwas die Defensive. Viele hohe Bälle flogen richtung Strafraum der Gastgeber, fanden jedoch kaum einen Abnehmer, somit blieben auch diese Versuche eher ungefährlich. Auf der anderen Seite hatten die Pregartner dann noch die Chance das Spiel im Konter zu entscheiden. In 2 Situationen gingen die Stürmer jedoch viel zu fahrlässig mit ihren Chancen um.

So blieb es letztendlich bei dem verdienten 2:1-Erfolg für die Gastgeber aus Pregarten. Unsere Elf hatte in der 1. Halbzeit vielleicht zu viel Respekt vor dem Gegner und wirkte etwas ängstlich, so verlor man diese Partie vor allem in Halbzeit 1. 

Einen vollen Erfolg konnte hingegen unsere 1b-Mannschaft feiern. Die Gastgeber wurden mit 5:0 vom Platz geschossen. Torschützen bei diesem Sieg waren: Hasan Enül, Andreas Schmid, Thomas Schinnerl, Peter Rumetshofer und ein Eigentor der Pregartner.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im