Fußball

Unnötige Niederlage in Kefermarkt

Am Samstag gastierte unsere Elf bei dem selbsternannten Titelfavorit aus Kefermarkt.

 Von Beginn an war die Partie jedoch ausgeglichen und es gab Chancen auf beiden Seiten. Mario Mühlehner wurde nach gut 15 Minuten von Roland Freinschlag frei gespielt, umkurvte den Keeper, konnte den Ball aber aus bereits spitzem Winkel nicht mehr aufs Tor bringen. Auf der anderen Seite konnte Daniel Bauernfeind einen Weitschuss kurz abwehren, ein zum Nachschuss bereit stehender Kefermarkter war dann allerdings im Abseits.

 Nach 22 Minuten gabs dann einen fragwürdigen Freistoß von der Seite für die Kefermarkter. Der Ball flog durch den 5 Meter-Raum unserer Mannschaft und am langen Eck stand Daniel Gruber und brauchte nur noch einnicken. Das Spiel blieb daraufhin weiter ausgeglichen. Daniel Bauernfeind konnte sich bei einem Schuss aus kurzer Distanz nach einem Stanglpass auszeichnen auf der anderen Seite kam Christian Ebner nach einem langen Ball nur ganz knapp zu kurz. 

 Kurz vor der Pause gabs dann den nächsten Aussetzer in der Hintermannschaft unserer Elf. Daniel Bauernfeind schlug bei einem Rückpass über den Ball und dieser kullerte hinter ihm zum 2:0 für die Gastgeber ins Tor. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 für Kefermarkt, die selber nicht so genau wussten wieso.

 Nach dem Seitenwechsel machte unsere Mannschaft noch einmal Druck. Einen kurz abgespielten Freistoß von Roland Freinschlag konnte Keeper Gerald Birklbauer gut parieren. Christian Ebner hatte anschließend per Kopf noch eine Chance auf den Anschlusstreffer, brachte aber nicht genug Druck hinter den Ball. Zudem hatten die Gastgeber auch noch Glück als Goalie Gerald Birklbauer unseren Linksaußen Mario Mühlehner zu fall brachte, der Schiedsrichter den Tatort allerdings fälschlicherweiße außerhalb des Strafraums sah.

 In Minute 70 folgte dann die Entscheidung zu gunsten der Gastgeber. Nach einer Freistoßflanke von Michael Grabner kommt der tschechische Verteidiger Jiri Peroutka völlig frei zum Kopfball und netzte zur Entscheidung ein. 

 Danach passierte nicht mehr viel und das Spiel plätscherte bis zum Ende dahin. Einzig Radim Pouzar konnte nach einem Konter seine Torgefahr unter Beweis stellen als er am 16er einen Gegenspieler aussteigen ließ und den Ball an den Außenpfosten schlänzte. 

 Am Ende siegte die Heimelf ohne zu überzeugen und mit kräftiger Unterstützung unserer Mannschaft klar mit 3:0.

Unsere 1b-Mannschaft bleibt auch im 5. Spiel der Saison ohne Punkteverlust und ohne Gegentor. Trotz einiger ausfälle konnten die Kefermarkter mit einem klaren 4:0 bezwungen werden. Die Torschützen waren Florian Lindner, Florian Hölzl, Markus Kiesenhofer sowie ein Eigentor der Gastgeber. 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad