Fußball

Unnötige Niederlage in Kefermarkt

Am Samstag gastierte unsere Elf bei dem selbsternannten Titelfavorit aus Kefermarkt.

 Von Beginn an war die Partie jedoch ausgeglichen und es gab Chancen auf beiden Seiten. Mario Mühlehner wurde nach gut 15 Minuten von Roland Freinschlag frei gespielt, umkurvte den Keeper, konnte den Ball aber aus bereits spitzem Winkel nicht mehr aufs Tor bringen. Auf der anderen Seite konnte Daniel Bauernfeind einen Weitschuss kurz abwehren, ein zum Nachschuss bereit stehender Kefermarkter war dann allerdings im Abseits.

 Nach 22 Minuten gabs dann einen fragwürdigen Freistoß von der Seite für die Kefermarkter. Der Ball flog durch den 5 Meter-Raum unserer Mannschaft und am langen Eck stand Daniel Gruber und brauchte nur noch einnicken. Das Spiel blieb daraufhin weiter ausgeglichen. Daniel Bauernfeind konnte sich bei einem Schuss aus kurzer Distanz nach einem Stanglpass auszeichnen auf der anderen Seite kam Christian Ebner nach einem langen Ball nur ganz knapp zu kurz. 

 Kurz vor der Pause gabs dann den nächsten Aussetzer in der Hintermannschaft unserer Elf. Daniel Bauernfeind schlug bei einem Rückpass über den Ball und dieser kullerte hinter ihm zum 2:0 für die Gastgeber ins Tor. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 für Kefermarkt, die selber nicht so genau wussten wieso.

 Nach dem Seitenwechsel machte unsere Mannschaft noch einmal Druck. Einen kurz abgespielten Freistoß von Roland Freinschlag konnte Keeper Gerald Birklbauer gut parieren. Christian Ebner hatte anschließend per Kopf noch eine Chance auf den Anschlusstreffer, brachte aber nicht genug Druck hinter den Ball. Zudem hatten die Gastgeber auch noch Glück als Goalie Gerald Birklbauer unseren Linksaußen Mario Mühlehner zu fall brachte, der Schiedsrichter den Tatort allerdings fälschlicherweiße außerhalb des Strafraums sah.

 In Minute 70 folgte dann die Entscheidung zu gunsten der Gastgeber. Nach einer Freistoßflanke von Michael Grabner kommt der tschechische Verteidiger Jiri Peroutka völlig frei zum Kopfball und netzte zur Entscheidung ein. 

 Danach passierte nicht mehr viel und das Spiel plätscherte bis zum Ende dahin. Einzig Radim Pouzar konnte nach einem Konter seine Torgefahr unter Beweis stellen als er am 16er einen Gegenspieler aussteigen ließ und den Ball an den Außenpfosten schlänzte. 

 Am Ende siegte die Heimelf ohne zu überzeugen und mit kräftiger Unterstützung unserer Mannschaft klar mit 3:0.

Unsere 1b-Mannschaft bleibt auch im 5. Spiel der Saison ohne Punkteverlust und ohne Gegentor. Trotz einiger ausfälle konnten die Kefermarkter mit einem klaren 4:0 bezwungen werden. Die Torschützen waren Florian Lindner, Florian Hölzl, Markus Kiesenhofer sowie ein Eigentor der Gastgeber. 

 

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im