Fußball

Bad Zell dreht wieder Spiel in Hälfte 2!

Eine Woche nach dem dramatischen 5:4 Heimsieg gegen Arbing gastierte unsere Elf am gestrigen Sonntag in Mitterkirchen und ging naturgemäß mit viel Selbstvertrauen in die Partie.

 Das wirkte sich auch auf den Spielverlauf aus. War es ganz zu Beginn noch ausgeglichen, so übernahm unsere Elf nach gut 10 Minuten das Kommando und erspielte sich immer wieder gute Möglichkeiten. Bereits nach knapp 15 Minuten hätte es auch schon die erste Topchance zur Führung geben müssen, doch der ansonsten gute Schiedsrichter Markus Greinecker übersah ein klares Foul von Mitterkirchen-Goalie Fabian Resch an Kapitän Andreas Mitterlehner und verwehrte unserer Mannschaft den Elferpfiff. Unsere Jungs ließen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiter gut nach vorn scheiterten zunächst mehrmals knapp. Zwischendurch hatte unsere Elf aber auch einmal Glück als Harald Mayrhofer einen guten Stanglpass von der rechten Seite völlig frei stehend nicht richtig traf und deutlich scheiterte. Die größte Chance vor der Pause gabs dann noch einmal für unsere Mannschaft. Nach einem schönen Pass vom starken Christoph Kastl legte Roland Freinschlag zurück auf Christian Ebner, dess Schuss vom 16er noch knapp über das Tor gelenkt wurde. Somit gings mit einem für die Gastgeber eher glücklichem Unentschieden in die Pause.

Die 2. Halbzeit begann gleich mit einem Paukenschlag. Keine Minute war gespielt als unsere Mannschaft in der Offensive den Ball verlor und die Mitterkirchner sofort den langen Ball nach vorne spielte. Legionär Szabolcs Vigh reagierte am Schnellsten, enteilte unserer Hintermannschaft und hob den Ball elegant über Florian Wurm zum 1:0 für die Gastgeber in die Maschen. Doch auch vom Gegentor zeigte sich unsere Elf unbeeindruckt und spielte weiter nach vorne. Kurz nach dem Gegentreffer konnte sich Mario Mühlehner auf der linken Seite bis zum Torwart durchdribbeln, sein Stanglpass fand dann aber leider keinen Abnehmer. Doch auch die Mitterkirchner hatten noch eine Möglichkeit das Spiel vorzeitig zu Entscheiden, doch Florian Wurm hielt unsere Elf mit einer starken Parade gegen Harald Mayrhofer im Spiel.

Nun gehörte das Spiel jedoch klar unserer Mannschaft und der Ausgleich war nur noch eine Frage der Zeit. Kurz nachdem Roland Freinschlag noch eine gute Möglichkeit vergab war es dann auch soweit. Nach einer Freistoßflanke von Martin Freinschlag gewann Thomas Langthaler seinen Luftkampf, der Ball sprang vor die Füße von Roland Freinschlag, der aus kurzer Distanz zum Ausgleich einschoss. Unsere Elf blieb weiter am Drücker und wollte jetzt unbedingt den Sieg. Die Gastgeber hingegen waren bis auf 2 Freistöße von Laszlo Lengyel offensiv kaum noch vorhanden. Die Entscheidung viel jedoch erst in der 85. Minute. Nach einem kurz abgewehrten Eckball brachte Gottfried Pilz den Ball noch einmal zur Mitte, wo Roland Freinschlag an der Strafraumgrenze den Ball per Dropkick übernahm und ihn unter die Latte zum viel umjubelten 2:1 Siegtreffer knallte. Anschließend spielten unsere Jungs die Zeit gut herunter und ließen nichts mehr anbrennen.

Nach einer intensiven Partie gabs also den verdienten Sieg für unsere Mannschaft – den 2. in Folge. So kanns auch am Samstag beim Heimspiel gegen die Union Baumgartenberg weiter gehen.

Unsere 1b-Mannschaft musste den ersten Punkteverlust und die ersten Gegentore in dieser Saison hinnehmen und kamen über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus. Die Torschützen auf Bad Zeller Seite: Jakob Quast und Andreas Schmid.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad