Generalversammlung
Am Freitag 25. Oktober fand die Generalversammlung der Sportunion Bad Zell statt.
Die 4 Jahre, seit der letzten Versammlung, gehörten sicherlich zu den erfolgreichsten in der Geschichte der UNION.
- Aufstieg der Fußballer in die Bezirksliga
- Sanierung vom Hedwigspark
- Aufstieg der Volleyballdamen in die Landesliga
- 60 Jahr Feier
- Kabaretts mit Thomas Stipsits, Alf Poier, Reinahrd Novak …
- Weinheuriger
- Bad Zeller Geländelauf
- …
Berichte in Wort und Bild kamen dazu von den einzelnen Sektionen und vom Vorstand. Ein Verein lebt von seinen ehrenamtlichen Funktionären. Einige verdienstvolle wurde in diesem Rahmen geehrt:
- Werner Ittensammer (Verdienstzeichen vom OÖFV in Silber)
- Günther Freinschlag (Verdienstzeichen der Sportunion OÖ in Silber)
- Manfred Aigenbauer (Verdienstzeichen der Sportunion OÖ in Bronze)
- Franz Hintersteininger (Verdienstzeichen der Sportunion OÖ in Bronze)
- Barbara Wurm (Verdienstzeichen der Sportunion OÖ in Bronze)
- Maria Hoser (Verdienstzeichen der Sportunion OÖ in Bronze)
- Johann Wurm (Verdienstzeichen der Sportunion OÖ in Bronze)
Karl Steinbeiß wurde zum Ehrenobmann der Sportunion Bad Zell ernannt und erhielt das Ehrenzeichen in Bronze von der Bundesleitung.
Bezirksobmann Siegbert Eder, Vizebürgermeister Martin Moser und der Vizepräsident vom OÖFV Herbert Buchroithner haben die Ehrungen vorgenommen.
Weiters wurde der Vorstand der Sportunion Bad Zell neu gewählt, ersichtlich in der Rubrik Vorstand.
Vielen Dank an alle für die geleistete Arbeit!