Fußball

Niederlage gegen Union Pregarten

Am Sonntag war es also wieder soweit, der Auftakt zur
Frühjahrsaison stand am Programm. Zu Gast im Hedwigspark war die Union aus
Pregarten. Leider spielte das Wetter an diesem Nachmittag nicht ganz mit und so
musste die 1b-Partie zur Halbzeit abgebrochen werden, da ansonsten
Schiedsrichter Tober das Kampfmannschaftsmatch nicht angepfiffen hätte.

Unserer Elf gelang trotz der schwierigen Bedingungen ein
Auftakt nach Maß. Nach einem schönen Pass von Christoph Kastl legte Andreas
Lumetsberger den Ball mit der Ferse ab und Jakob Rumetshofer schob den Ball
nach nur 1 Minute zur Führung für unsere Elf ein. Im Fortlauf der Partie merkte
man jedoch, dass die Gäste nicht umsonst um die oberen Plätze der Tabelle
mitspielen und so bauten sie doch relativ schnell nach der Führung Druck auf
unseren Strafraum aus. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Pregarten einige
Chancen und so mussten unsere Verteidiger Andreas Mitterlehner (musste bereits
nach 20 Minuten verletzt ausgewechselt werden) und Mario Mühlehner 2x auf der
Linie klären. Doch auch unsere Mannschaft konnte im Konterspiel vereinzelt
gefährlich werden. Nach einem Stanglpass von der linken Seite scheiterte Thomas
Schinnerl am Gästekeeper. Beim Nachschussversuch blieb zudem Christoph Kastl
ein klarer Elfmeter verwehrt. Auch er musste aufgrund dessen zur Pause
ausgewechselt werden. So blieb es also bis zur Pause bei der 1:0-Führung.

Die Pregartner kamen so schwungvoll wie sie die erste
Halbzeit beendeten auch wieder aus der Kabine und waren vor allem über Sercan
Serbest immer wieder gefährlich. Nachdem mit Andreas Schmid auch noch der 3.
Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste war es dann soweit und
der Aufwand der Gäste machte sich bezahlt. Nach einer Freistoßflanke von der
linken Seite, war es Ales Cervenka der am höchsten stieg und den Ball ins lange
Eck verlängerte. Und nur 5 Minuten später war es abermals Cervenka der eine
Serbest-Flanke am langen Pfosten zum 1:2 über die Linie drückte. Nach der Führung
ließ der Druck der Gäste etwas nach und unsere Elf konnte sich wieder etwas
befreien. Doch leider kam zu diesem Zeitpunkt der letzte Pass oft nicht ganz
beim Mitspieler an, sodass größere Torchancen zunächst ausblieben. Erst 5
Minuten vor Spielende konnte Thomas Schinnerl nach schöner Kombination auf der
rechten Seite einen Stanglpass an den Mann bringen, doch Christian Ebner
scheiterte am gut reagierenden Torhüter der Gäste. So kam es wie es kommen
musste und die Gäste kamen aus einem Konter auch noch zum 3:1-Endstand. Nach
einem Pass in die Tiefe lief Sercan Serbest allein auf Torhüter Florian Wurm
zu, umkurvte ihn und schob den Ball ins Leere Tor.

Trotz der schwierigen Platzbedingungen war es ein sehr
ansehnlicher Fußballnachmittag im Hedwigspark. Leider wurde der große
kämpferische Aufwand unserer Mannschaft nicht belohnt, doch dies kann sich
schon am Samstag beim Gastspiel in Neumarkt/Mühlkreis ändern. Natürlich
wünschen wir auch unseren Ausfällen gute Besserung, vielleicht ist ja der eine
oder andere am Samstag bereits wieder am Spielfeld zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad