Fußball

Niederlage gegen Union Pregarten

Am Sonntag war es also wieder soweit, der Auftakt zur
Frühjahrsaison stand am Programm. Zu Gast im Hedwigspark war die Union aus
Pregarten. Leider spielte das Wetter an diesem Nachmittag nicht ganz mit und so
musste die 1b-Partie zur Halbzeit abgebrochen werden, da ansonsten
Schiedsrichter Tober das Kampfmannschaftsmatch nicht angepfiffen hätte.

Unserer Elf gelang trotz der schwierigen Bedingungen ein
Auftakt nach Maß. Nach einem schönen Pass von Christoph Kastl legte Andreas
Lumetsberger den Ball mit der Ferse ab und Jakob Rumetshofer schob den Ball
nach nur 1 Minute zur Führung für unsere Elf ein. Im Fortlauf der Partie merkte
man jedoch, dass die Gäste nicht umsonst um die oberen Plätze der Tabelle
mitspielen und so bauten sie doch relativ schnell nach der Führung Druck auf
unseren Strafraum aus. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Pregarten einige
Chancen und so mussten unsere Verteidiger Andreas Mitterlehner (musste bereits
nach 20 Minuten verletzt ausgewechselt werden) und Mario Mühlehner 2x auf der
Linie klären. Doch auch unsere Mannschaft konnte im Konterspiel vereinzelt
gefährlich werden. Nach einem Stanglpass von der linken Seite scheiterte Thomas
Schinnerl am Gästekeeper. Beim Nachschussversuch blieb zudem Christoph Kastl
ein klarer Elfmeter verwehrt. Auch er musste aufgrund dessen zur Pause
ausgewechselt werden. So blieb es also bis zur Pause bei der 1:0-Führung.

Die Pregartner kamen so schwungvoll wie sie die erste
Halbzeit beendeten auch wieder aus der Kabine und waren vor allem über Sercan
Serbest immer wieder gefährlich. Nachdem mit Andreas Schmid auch noch der 3.
Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste war es dann soweit und
der Aufwand der Gäste machte sich bezahlt. Nach einer Freistoßflanke von der
linken Seite, war es Ales Cervenka der am höchsten stieg und den Ball ins lange
Eck verlängerte. Und nur 5 Minuten später war es abermals Cervenka der eine
Serbest-Flanke am langen Pfosten zum 1:2 über die Linie drückte. Nach der Führung
ließ der Druck der Gäste etwas nach und unsere Elf konnte sich wieder etwas
befreien. Doch leider kam zu diesem Zeitpunkt der letzte Pass oft nicht ganz
beim Mitspieler an, sodass größere Torchancen zunächst ausblieben. Erst 5
Minuten vor Spielende konnte Thomas Schinnerl nach schöner Kombination auf der
rechten Seite einen Stanglpass an den Mann bringen, doch Christian Ebner
scheiterte am gut reagierenden Torhüter der Gäste. So kam es wie es kommen
musste und die Gäste kamen aus einem Konter auch noch zum 3:1-Endstand. Nach
einem Pass in die Tiefe lief Sercan Serbest allein auf Torhüter Florian Wurm
zu, umkurvte ihn und schob den Ball ins Leere Tor.

Trotz der schwierigen Platzbedingungen war es ein sehr
ansehnlicher Fußballnachmittag im Hedwigspark. Leider wurde der große
kämpferische Aufwand unserer Mannschaft nicht belohnt, doch dies kann sich
schon am Samstag beim Gastspiel in Neumarkt/Mühlkreis ändern. Natürlich
wünschen wir auch unseren Ausfällen gute Besserung, vielleicht ist ja der eine
oder andere am Samstag bereits wieder am Spielfeld zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer