Sensationeller Erfolg für JOHANNES WURM und die Sportunion Bad Zell beim Linz Marathon 2014.
In der Zeit von 2:39,43 erreichte Johannes als Gesamt 10. das Ziel am Hauptplatz, vor ihm nur 5 Afrikaner, der schnellste Österreicher Markus Reich, 1 Läufer aus Tschechien und die 2. schnellsten Damen. Mit dieser Zeit wurde er Klassensieger der Klasse M 40, er lief eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 15,85 km/h und eine durchschnittliche Kilometerzeit von 3:47.
Umso bemerkenswerter ist dabei die Tatsache, dass Johannes erst Ende 2009 ernsthaft zu laufen begann, nachdem er seinen Bruder beim Wachau Marathon zugesehen hat. Im April 2010 hat er dann seinen ersten Marathon, ebenfalls in Linz absolviert, Zeit 3:14. Die Zeiten wurden in den Jahren danach immer wieder besser, 2:59 – 2:44 mit der Bestzeit 2014.
Als Vorbereitung hat Johannes einen Halbmarathon in Wien bestritten und auch gewonnen und den Frühlingslauf in St. Florian als 5. beendet, als Sieger seiner Altersklasse.
Bemerkenswert auch seine Vorbereitung, Trainingsumfang bis zu 125 km in der Woche bei 5 bis 6 Trainingstagen und eine Gesamtleistung von ca. 1.100 km in den 12 Wochen spezieller Vorbereitung.
Ermöglicht wurde dieser großartige Erfolg durch die Zusammenarbeit mit Trainer Manfred
Pröll aus Freistadt seit Ende 2012. Mit dem gezielten, professionellen Training wurden diese großen Fortschritte erst möglich gemacht.
Die Ziele und Konzentration von Johannes liegen mittelfristig dann doch eher auf den kürzere Distanzen, 5 km bis Halbmarathon.
Wir wünschen ihm dazu jedenfalls sehr viel Erfolg und Gratulation noch einmal für die tolle Leistung.
Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen
Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer
Von 6.9. bis 15.9. 2024 fanden die Bad Zell OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist im Hedwigspark Bad Zell statt. Dieses Saisonhighlight der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell lockte einige der besten Spieler:innen der Region nach Bad Zell, um sich in verschiedenen Bewerben und unterschiedlichen Altersklassen im Einzel- oder Doppelbewerb zu messen. Wetterbedingt musste
Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein
Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.