Linz Marathon 2014

Sensationeller Erfolg von Johannes Wurm

Sensationeller Erfolg für JOHANNES WURM und die Sportunion Bad Zell beim Linz Marathon 2014. 

In der Zeit von 2:39,43 erreichte Johannes als Gesamt 10. das Ziel am Hauptplatz, vor ihm nur 5 Afrikaner, der schnellste Österreicher Markus Reich, 1 Läufer aus Tschechien und die 2. schnellsten Damen. Mit dieser Zeit wurde er Klassensieger der Klasse M 40, er lief eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 15,85 km/h und eine durchschnittliche Kilometerzeit von 3:47. 
Umso bemerkenswerter ist dabei die Tatsache, dass Johannes erst Ende 2009 ernsthaft zu laufen begann, nachdem er seinen Bruder beim Wachau Marathon zugesehen hat. Im April 2010 hat er dann seinen ersten Marathon, ebenfalls in Linz absolviert, Zeit 3:14. Die Zeiten wurden in den Jahren danach immer wieder besser, 2:59 – 2:44 mit der Bestzeit 2014. 
Als Vorbereitung hat Johannes einen Halbmarathon in Wien bestritten und auch gewonnen und den Frühlingslauf in St. Florian als 5. beendet, als Sieger seiner Altersklasse.  
Bemerkenswert auch seine Vorbereitung, Trainingsumfang bis zu 125 km in der Woche bei 5 bis 6 Trainingstagen und eine Gesamtleistung von ca. 1.100 km in den 12 Wochen spezieller Vorbereitung. 
Ermöglicht wurde dieser großartige Erfolg durch die Zusammenarbeit mit Trainer Manfred
Pröll aus Freistadt seit Ende 2012. Mit dem gezielten, professionellen Training wurden diese großen Fortschritte erst möglich gemacht. 
Die Ziele und Konzentration von Johannes liegen mittelfristig dann doch eher auf den kürzere Distanzen, 5 km bis Halbmarathon. 
Wir wünschen ihm dazu jedenfalls sehr viel Erfolg und Gratulation noch einmal für die tolle Leistung. 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad