Fußball

Heimsieg gegen Union Arbing

Nach einer Auftaktpleite gegen Langenstein und einer beachtlichen Nullnummer beim Vizemeister in Pregarten nahm die Union Bad Zell im zweiten Heimspiel den ersten Sieg ins Visier. Die Mannen von Trainer Franz Wurm trafen am dritten Spieltag der 1. Klasse Nord-Ost auf die Union Arbing und konnten ihr Vorhaben mit einem hauchdünnen 1:0-Erfolg realisieren. Während das Bad Zeller Urgestein Christian Ebner eine Woche nach seinem 38. Geburtstag das Tor des Abends erzielte, musste die Gästeelf von Neo-Coach Peter Prokopczyk im zweiten Auswärtsspiel den Platz zum zweiten Mal als Verlierer verlassen.

Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Greinecker, der eine ausgezeichnete Leistung ablieferte, übernahm die Heimmannschaft sofort das Kommando. Bereits in der zwieten Minute hatten die heimischen Fans unter den rund 200 Besuchern den Torschrei schon auf den Lippen, Roland Freinschlag scheiterte mit einem Fallrückzieher jedoch an Gästegolie Markus Vinkroin. Die spielbestimmenden Hausherren kamen in der Folge zu weiteren Chancen und ginten nach 20 Minuten verdient in Führung, als Christian Ebner nach einer Ecke von Roman Wurm den Ball per Kopf ins kurze Eck setzte. Nach rund 25 Minuten war es mit der Bad Zeller Herrlichkeit vorbei, kamen die Gäste immer besser ins Spiel und fanden kurz vor der Pause eine dicke Ausgleichschance vor. Nachdem die Abseitsfalle der Heimischen nciht zugeschnappt war, liefen 2 Arbinger alleine auf das Tor zu, das ungenaue Zuspiel fand aber keinen Abnehmer.  

Wie in Halbzeit eins kontrollierten die Heimischen auch im zweiten Durchgang von Beginn an das Geschehen. Die Wurm-Elf stand nun etwas tiefer und lauerte auf Konter. Auch wenn das Match spannend blieb, waren die Arbinger in den zweiten 45 Minuten nicht in der Lage, dem Spiel eine Wende zu geben und konnten die kompakte Bad Zeller Hintermannschaft nicht in Verlegenheit bringen. Die Hausherren verabsäumten es jedoch, den Sack vorzeitig zuzumachen, und spielten den einen oder anderen Konter nicht konsequent genug zu Ende. Zudem strich ein Kopfball von Andreas Lumetsberger über die Latte. So blieb es beim 1:0, konnte die Union Bad Zell im zweiten Anlauf den ersten Heimsieg feiern.

 

Werner Ittensammer, Sektionsleiter Union Bad Zell:
"Bis auf die letzten 20 Minuten vor der Pause waren wir die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Da wir traditionell schlecht aus den Startblöcken kommen war dieser Sieg für das Selbstvertrauen und die Tabelle enorm wichtig. Zudem haben wir, nachdem wir im Vorjahr zu viele Gegentore kassierten, das zweite Mal in Folge zu Null gespielt."

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad