Fußball

Heimsieg gegen Lasberg bringt Platz 4

Reservetrainer Helmut Freinschlag hatte durch einige verletzungsbedingt Ausfälle im Kader die Herausforderung eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die dem Vorjahresmeister aus Lasberg das Leben so schwer wie möglich machen soll. Es wurden einige Nachwuchshoffnungen aus der U17 hochgezogen und mit Daniel Schinnerl und Rupert Höfer 2 Akteure aus früheren Zeiten reaktiviert. Das Spiel war noch keine 3 Minuten alt als unsere Mannen durch ein Eigentor der Lasberger in Führung gingen. Kurz vor der Pause unterstrich Gottfried Pilz mit einem Doppelschlag seine Kampfmannschaftsambitionen. In der 2. Halbzeit knallte Stefan Haslhofer einen Freistoß ins Kreuzeck und Jürgen Knoll erzielte kurz vor Ende das 5. Tor der Heimischen. Bei 2 Gegentreffern feierte unsere Reserve einen ungefährdeten 5:2 Heimsieg.
Für unsere Kampfmannschaft stand ein richtungsweisendes Spiel auf dem Programm. Könnte man sich durch einen Sieg und entsprechenden Ergebnissen der anderer Teams auf den 4. Tabellenplatz vorkämpfen. Kapitän Andreas Mitterlehner agierte von Beginn an im Zentrum, da sich Trainer Wurm sowohl der Gefährlichkeit von Michael Hackl im Lasberger Zentrum als auch der hervorragenden Zweikampfstärke unseres Captains bewusst war. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken. Auf Seiten der Gäste kam Michael Hackl zu einer Einschussmöglichkeit, setzte den Ball jedoch von der Strafraumgrenze über das Tor. Die beste Torchance unseres Teams hatte der aufgerückte Innenverteidiger Andreas Schmid, aber auch hier landete der Ball im Toraus. In der 2. Halbzeit setzte unsere Elf alles daran auf das Heimtor die wichtigen 3 Punkte einzufahren. In der Verteidigung agiere man routiniert und ließ keine einzige Torchance der Gäste zu. Nach vorne strahlte unsere Mannschaft vor allem durch den starken Florian Hölzl Gefahr aus. Große Torchancen blieben aber trotzdem vorerst Mangelware. Als sich schon ein 0:0 abzeichnete bejubelten die heimischen Fans den Höhepunkt des Spiels: Ein Verteidiger der Gäste wollte den Ball vor dem Tor klären, unterschätze aber die Spritzigkeit von Florian Hölzl, der den Ball kurz wegspitzelte und der Verteidiger statt den Balls das Bein unseres Flügelflitzers traf. Schiedsrichter Hofstätter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Selbstsicher nahm sich unser „Bomber“ Roland Freinschlag den Ball und verwertete humorlos in der 80. Minute zur 1:0 Führung. In den restlichen Spielminuten verstand es unser Team die Zeit herunterzuspielen ohne groß in Gefahr zu geraten. Da auch die anderen Ergebnisse für die UBZ gut passten, lacht unser Team nun vom 4. Tabellenplatz. Nächste Woche geht es ohne die gesperrten Schmid und Lumetsberger nach Perg, die 1 Punkt hinter uns liegen. Die aktuelle Form und die Qualität der Spieler, die anstatt der Gesperrten nachrücken werden, stimmt zuversichtlich auch aus Perg Punkte zu entführen.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer