Fußball

Auswärtssieg in Lasberg

Nach dem enttäuschenden null-Punkte-Wochenende in Mitterkirchen waren sowohl die Reserve als auch die Kampfmannschaft gewillt es dieses Wochenende im zweiten Auswärtsspiel in Folge gegen Lasberg wesentlich besser zu machen. Leider verkürzte sich die lange Liste der Ausfälle nur unwesentlich, so musste die Reserve mit einem Mann weniger beginnen. Trotz dieses Handicaps brachte Routinier Ebner sein Team mit einem Doppelpack in der 7. bzw. 13. Minute in Führung. Ab der 21. Minute kam Lukas Käferböck hinzu, sodass sowohl der Spielverlauf als auch die Anzahl der Spieler ausgeglichen war. Nach einer schönen Kombination fixierte Christian Ebner in der 43. Minute seinen Hattrick. Praktisch mit dem Pausenpfiff erhöhte Lukas Käferböck auf 4:0. Objektiv betrachtet muss man sagen, dass die Pausenführung nicht ganz dem Spielverlauf entsprach, zudem wir bezüglich Chancenauswertung eine nahezu perfekte Effizienz aufwiesen und den Gästen ein Elfmeter vorenthalten wurde. Die zweite Halbzeit begann mit einem Elfmeter für uns, den Kapitän Martin Riepl zum 5:0 verwertete. Lasberg gelang lediglich der Anschlusstreffer durch einen schönen Freistoß von Mario Scheuchenpflug. 
 
Trainer Wurm musste die Kampfmannschaft wieder auf einigen Positionen umstellen, da Andreas Lumetsberger, Mario Mühllehner (verletzt) und Thomas Schinnerl ausfielen. Stattdessen rückten die wieder genesenen Oberherber und Holzer bzw. Florian Hölzl in die Startelf. Gleichzeitig wurde Offensivmann Mairböck durch den defensiver ausgerichteten Roman Wurm ersetzt. Von Anfang an zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der Vorwoche. Wir starteten gut in die Partie. Unser Team schaffte es großteils durch einfaches und unkompliziertes Passspiel das Match im Griff zu haben. Vor allem über die rechte Seite konnten Oberherber und Hölzl abwechselnd gute Offensivaktionen vortragen. So kam Jungpapa Wurm in der 7. Minute auch zur ersten guten Kopfballchance die der heimische Keeper zur Ecke klären konnte. Nach gut einer halben Stunde hatten die Gäste ihre erste große Chance. Ein gut angetragener Schuss prallte unserem Goalie von der Brust, ein Gästespieler kam an den Ball und wurde beim Versuch den Ball zu klären von unserem Tormann Wurm regelwidrig von den Beinen geholt. Zum Glück für uns blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. In der 35. Minute kombinierten sich Oberherber und Hölzl auf der rechten Seite stark durch die Gegenspieler, sodass Hölzl plötzlich alleine Richtung Torlinie ziehen konnte. Den folgenden Stanglpass knallte Stefan Wurm vor den Augen seines Sohnes zum 1:0 in die Maschen. Mit dieser Führung ging es auch in die Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen die Gäste ein wenig auf und uns gelang es nicht mehr das Spiel zu kontrollieren. Das Spiel drohte uns zu entgleiten. Wohl deshalb brachte der Coach den jungen Mairböck an vorderster Front ins Spiel und zog Stefan Wurm eins zurück um wieder etwas mehr Ruhe ins Spiel zu bringen und den Aufschwung der Lasberger zu unterbinden. Gleich nach dieser  Umstellung fanden wir eine tolle Chance vor als von rechts eine gute Flanke auf Hölzl geschlagen wurde. Hölzl konzentrierte sich auf den Ball als ihm ein gegnerischer Spieler mit den Stollen voran ins Gesicht sprang(!). Das wichtigste an der Situation war das Florian, abgesehen von ein paar Schrammen, unverletzt blieb. Das ließ den fehlenden Elfmeterpfiff unwichtig und aufgrund der Aktion der ersten Halbzeit ergebnistechisch auch fair erscheinen. Nun kam eine Phase des Spiels in der die Lasberger dem Ausgleich am nähesten kamen. Zunächst trat Lestina einen Freistoß an die Stange. Kurze Zeit danach tauchte wieder Lestina alleine vor unserem Tor auf, unser Goalie konnte die Chance aber wunderbar vereiteln.  In der 82. Minute wechselte Stefan Wurm mit einem starken Pass die Seiten auf seinen Namenskollegen Roman. Dieser legte den Ball quer auf den heranstürmenden Mairböck der den Ball zum 2:0 im Tor unterbrachte. Unerklärlicher Weise entschied der Schiedsrichter auf Abseits und es blieb beim 1:0. Bis zum Schlusspfiff spielte unsere Mannschaft die Zeit routiniert herunter und brachte den knappen Sieg ins Trockene. 
 
Nach 2 Auswärtsspielen in Folge empfangen wir nächsten Sonntag (Res: 14:00, KM: 16:00) den Absteiger aus der Bezirksliga Ost St. Valentin. 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad