Fußball

2. Niederlage in Folge

Aufgrund der schlechten Platzverhältnisse musste das Reservespiel abgesagt werden und so bekamen die Zuschauer in Saxen nur ein Spiel zu sehen. In diesem Spiel galt es die seltsame Niederlage der Vorwoche, die irgendwie keiner richtig kapieren konnte, mit einem Sieg auszubessern. Die Startelf änderte sich an einer Position da Linksverteidiger Mario Mühlehner aufgrund der Taufe seines Sohnes ausfiel. Thomas Langthaler übernahm seinen Part und der zuletzt verletzte Kapitän Andreas Schmid kehrte an seine angestammte Position in die Innenverteidigung zurück.
 
Unser Team zeigte sich gleich von Beginn an engagiert und konnte in der Auftaktminute gleich eine Doppelchance erspielen. Es ging dann in ähnlicher Tonart weiter. Die wohl beste Chance hatte in der 13. Minute Andreas Lumetsberger, als er nach einer starken Kopfballverlängerung von Stefan Wurm alleine auf den Tormann zulief, den Ball aber an der Stange vorbei schob. Kurze Zeit später strich ein weiterer Schuss von Lumetsberger knapp am Tor vorbei. Wir fanden nun Chancen im Minutentakt vor. Entgegen dem Spielverlauf der ersten halben Stunde gingen die Heimischen in der 30. Minute in Führung. Ein Schuss aus halb rechter Position wurde kurz abgeblockt und ein Saxner Stürmer staubte zur 1:0 Führung ab. Gleich nach dem Anstoß tauchte wieder Lumetsberger im gegnerischen Strafraum auf und wurde vom Keeper von den Beinen geholt. Dieser machte seinen Fehler wieder gut und parierte den folgenden Elfmeter von Stefan Wurm. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten wir eine nahezu idente Aktion wie es die Saxner in der 30. Minute hatten. Ein Schuss wurde vom Tormann abgeblockt und landete vor den Füßen von Freinschlag, dessen Schuss wurde aber auf der Linie abgewehrt und so ging es mit der 1:0 Führung für die Saxner in die Pause. Nach Wiederanpfiff dauerte es eine Weile bis das Spiel an Fahrt aufnahm. In der 57. Minute zeigte Florian Wurm eine Glanzparade, wie man sie auf diesem Leistungsniveau sehr selten zu sehen bekommt und fischte einen Freistoß aus dem Kreuzeck. Kurz danach schlugen die Saxner einen weiten Ball in Richtung unserer Innenverteidigung, die etwas indisponiert wirkte und den Ball nicht klären konnte. In der Folge tanzte Michal Sedlacek unsere Verteidigung aus und schob zum 2:0 ein.  Unmittelbar danach stellte Trainer Wurm auf eine Dreierkette um und brachte Spenlingwimmer und Mairböck ins Spiel um zumindest ein Unentschieden aus Saxen mitnehmen zu können. Mehr als der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit durch Kapitän Schmid wollte aber nicht mehr gelingen.
 
Ähnlich, wenn auch nicht in dem extremen Ausmaß, wie gegen Pabneukirchen hatten wir eine Vielzahl aussichtsreicher Chancen um das Spiel für uns zu entscheiden. Leider konnten wir aus den Chancen zu wenig herausholen und mussten die 2. Niederlage in Serie einstecken. 
 
Im letzten Heimspiel der Herbstsaison empfangen wir am Sonntag den Tabellenführer aus Ried. (Reserve: 14:00, Kampfmannschaft 16:00) ​

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im