Fußball

Sieg gegen Tabellenführer

Nachdem der heutige Gegner Saxen während der Woche im Nachtragsspiel Unentschieden gespielt hat, stand unsere Reserve bereits vor dem Spiel und drei Runden vor Schluss als Meister fest. Trotzdem war unser Team motiviert einen weiteren Heimsieg einzufahren, da wir auch in der Rückrundentabelle den ersten Platz erreichen wollen. Das Spiel begann nach Wunsch: Bereits in der 6. Minute köpfte Martin Riepl eine Maßflanke von Emanuel Mayböck zur Führung ein. Unsere Hintermannschaft ließ in der gesamten ersten Halbzeit keine nennenswerten Chancen zu. In der Offensive vergaben wir zunächst so manch gute Torgelegenheit. Kurz vor dem Pausenpfiff entwischte Jakob Quast der Verteidigung und erzielte das 2:0. In der zweiten Halbzeit vergaben wir noch einige Hochkaräter. Allen Voran ein vergebener Elfmeter. Nachdem sich unsere Verteidigung etwas ungeschickt verhielt kamen die Gäste auf 1:2 heran, wodurch das Spiel nochmal an Spannung gewann. Weitere Chancen blieben aber aus und so brachte unser Team den Vorsprung ins Ziel.

Kampfmannschaftstrainer Schimpl musste seine Aufstellung etwas umstellen, da Florian Mairböck und Andreas Schmid im letzten Spiel die jeweils 5. gelbe Karte sahen und somit gegen den Spitzenreiter der Liga zusehen mussten. Bei schönem Wetter sahen die zahlreichen Zuschauer von Anfang an eine temporeiche Partie mit einem leichten Übergewicht der Heimischen. Nach einem leichtfertigen Ballverlust in der 30. Spielminute zirkelte jedoch Michael Sedlacek den Ball in die Maschen. Unser Team zeigte sich davon wenig beeindruckt und ließ sich nicht beunruhigen. Es dauerte keine zehn Minuten als Andreas Lumetsberger seinen Fehler vor dem Gegentor wett machte und den Ausgleich erzielte. Wiederum einige Minuten später legte Stefan Wurm den Ball perfekt für den heranstürmenden Außenverteidiger Oberherber ab, dieser zirkelte den Ball mit dem linken Fuß unhaltbar ins lange Eck. Somit war der Spielstand kurz vor dem Pausenpfiff gedreht.

In der zweiten Halbzeit hielten sich unsere Mannen an die Vorgaben des Trainers und agierten sehr routiniert und reif. Saxen fand trotz der starken Offensive wenig Ausgleichschancen vor und nach vorne hatten wir einige Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Nach einer Stunde Spielzeit sorgte der ansonsten heute  hervorragende Schiedsrichter Edin Kustura für einige Fragezeichen in den Gesichtern der Spieler und Zuschauer. Nachdem er bemerkte, dass Stefan Wurm beim gegnerischen Tor das Spielfeld unerlaubt wieder betreten hatte, unterbrach er das Spiel und gab indirekten Freistoß im eigenen Strafraum. Diesen setzte ein Saxner Spieler zum Glück an die Stange. Die restliche halbe Stunde ließen wir Nichts mehr zu uns so besiegten wir den Aufstiegskandidaten aus Saxen verdient mit 2:1.

Nächsten Freitag geht es um 18:00 bzw. um 20:00 Uhr auswärts gegen Ried um wertvolle Punkte um das Ziel, in beiden Bewerben das beste Frühjahrsteam zu stellen, zu erreichen. Die Reserve rangiert hier im Moment auf dem 2. Platz und die Kampfmannschaft führt diese Tabelle an.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga