Unentschieden im Derby
Die Reserve Mannschaft startete gut in das Derby. Die Gäste kam zu zahlreichen Chancen, doch den Ball wollte nicht über die Linie. Und so kam es wie ein altes Sprichwort im Fußball sagt: „Wenn man die Tore nicht schießt, bekommt man Sie.“ So ging Königswiesen mit einem Elfer 1:0 in Führung, was gleichzeitig auch der Pausenstand war. Mit viel Selbstvertrauen ging es in Halbzeit 2. Doch es kam anders als wir es vorgehabt hatten. Durch 3 schnelle Gegentore, war das Spiel eigentlich schnell entschieden. Durch 2 Tore von Daniel Bauernfeind kamen wir zwar noch auf ein 2:4 heran, mehr aber war leider nicht mehr möglich.
Beim Spiel der Kampfmannschaft, ging es auf beiden Seiten um sehr viel und das sah man den Mannschaften in den ersten Minuten auch an. Je länger das Spiel aber dauerte, desto besser kamen die Bad Zeller ins Spiel und fanden auch 2 sehr gute Chancen für die Führung vor. Nach einem unglücklichen Zweikampf, musste leider der Kapitän Freinschlag Roland mit einer offenen Lippe ausgetauscht werden musste, was eine längere Unterbrechung zur Folge hatte. Die Mannschaft von Trainer Haider lies weiterhin wenige Chancen zu und gingen selbst nach einem langen Pass, aus der Verteidigung heraus, in Führung. Hölzl Florian musste nur noch den herauslaufenden Tormann überlaufen und dem Ball ins Leere Tor schieben. Von nun an bekamen die Hausherren eine gewisse Feldüberlegenheit, kamen jedoch nur einmal kurz vor der Pause zu einer guten Möglichkeit die aber übers Tor ging. So ging es mit einer 1 zu 0 Pausenführung für Bad Zell in die Kabinen.
In Halbzeit 2 kamen die Bad Zeller von Anfang an nicht von hinten heraus. Und so kam es wie es kommen musste, Königswiesen glich zum 1:1 aus. Bitter bei einer Aktion kurz vorher wurde den Gästen ein klarer Elfer vorenthalten und es wurde nur auf Freistoß entschieden. Nachdem wieder nur 2 Minuten vergangen waren, erzielten die Hausherren durch einen schönen Freistoß das 2:1.
Die Zeller hatten in weiterer Folge große Mühe, dass man nicht noch höher in Rückstand geriet und man konnte sich auch bei Tormann Wurm bedanken. In den letzten 10 Minuten stellten die Zeller um, lösten die Fünferkette auf und schickten Martin Riepl als vierten Stürmer nach vorne, was sich wenig später auch bezahlt machte. Nachdem in Minute 85 ein Zeller Tor wegen Abseits nicht gegeben wurde, dauerte es bis in Minute 92. Nach einem weiten Abschlag zu Martin Riepl, der nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, gab es Freistoß für die Gäste. Diesen führte Holzer David aus und schoss, mit einem flachen scharfen Schuss ins Tormanneck, zum viel umjubeltem 2:2 Ausgleich ein. Einmal gab es noch Elferalarm im Strafraum von UKW der Schiedsrichter hat es aber gut gesehen und zu recht nicht auf Elfer entschieden. So endet das Spiel mit einem leistungsgerechten 2:2.
Ein Lob muss man auch den mitgereisten Fans aussprechen, die uns wieder toll unterstützt haben.
Am kommenden Freitag kommt die Union Bad Kreuzen nach Bad Zell und da hofft man, dass man die letzten Abstiegsgespenster vertreiben kann.
Anstoß Reserve 18:00
Anstoß Kampfmannschaft 20:00