1. Klasse Nordost

Heimniederlage gegen Bad Kreuzen

Dadurch, dass wir in der Kampfmannschaft mit einigen Verletzungen zu kämpfen haben, ist es auch in unserer Reservemannschaft nicht so einfach. Neben den Arrivierten die uns, wenn wir Personalprobleme haben immer wieder aushelfen, gab es auch noch 2 erfreuliche Nachrichten: Andreas Lumetsberger hat nach seinem Kreuzbandriss, einen gelungenen Kurzeinsatz gegeben und Sebastian Gangl hat bei seinem Debüt in der Reserve, mit einem Tor, den perfekten Einstand gegeben.

Das Spiel wurde über 90 Minuten klar dominiert und verdient mit 3:0 gewonnen.

Torschützen 2 x Bauernfeind Daniel, 1 x Gangl Sebastian

In der Kampfmannschaft wollte man die nötigen Punkte holen, um auch rechnerisch nicht mehr auf einen Abstiegsplatz zurückfallen zu können.  Jedoch wurden wir gleich in der 1. Minute am Boden der Tatsachen geholt. Nach eigenen Anstoß und einem unnötigen Ballverlust, mussten wir einen sehr frühen Gegentreffer hinnehmen. Bei den Gästen sah man den Siegeswillen, den man unserer Mannschaft an diesen Tag leider nicht ansah. So dauert es wiederum nicht lange und wir bekamen das 0:2. Die einzig nennenswerte Chance in Halbzeit 1 hatten wir nach einen Stangelpass von Hölzl Florian auf Maiböck Florian, der knapp am kurzen Eck vorbei ging. In der 25 Minute war das Spiel für uns dann endgültig gelaufen. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite der Heimmannschaft, spielte Fraundofer 2 Verteidiger relativ einfach aus und schloss mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 0:3 ab.

Nach einer halben Stunde reagierte Trainer Haider auf die schwache Leistung und brachte den nicht ganz fitten Mühlehner. So ging es mit einer katastrophalen Leistung der Heimmannschaft in die Halbzeit.

Gleich nach Wiederanpfiff kamen wir zu einer guten Möglichkeit, doch Mühlehner brachte den Stangelpass nicht zur Mitte. Nach einer weiteren Chance für Mühlehner die der Tormann gut hielt, war es mit den Chancen so gut wie erledigt. Den der Anschlusstreffer in der 83 Minute durch einen Freistoß von Riepl war zu spät um am Ergebnis noch was zu ändern. So konnte das sechste Spiel in Folge gegen Bad Kreuzen nicht gewonnen werden.

Am kommenden Wochenende kommt es zum Derby gegen Schönau.

Wir hoffen, dass wir mit einer guten Leistung auf die Siegesstraße zurückfinden.

Anstoßzeiten:

Reserve 15:00

Kampfmannschaft 17:00

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga