Laufend Helfen in Schwertberg
Bereits eine etablierte Veranstaltung in Schwertberg ist der Benefizlauf getreu dem Motto „Laufend Helfen – jeder Kilometer zählt“. Bei perfektem Laufwetter – kühl und bewölkt – starteten 800 motivierte Läuferinnen und Läufer am Sonntag um 10 Uhr vor der neuen Dienststelle in eine 10km-Runde.
Eine Viertelstunde nach Beginn des Laufs startete das „Catcher Car“ mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h und verfolgte die Sportler. Jene Kilometer, die bis zum Zeitpunkt, an dem die Läufer vom First-Aid-Catcher-Car eingeholt werden, gelaufen wurden, werden gewertet und zählen zur erlaufenen Gesamtkilometerzahl. Diese werden von den Raiffeisenbanken des Bezirks mit einem Euro pro Kilometer vergütet. Insgesamt konnten sensationelle 6399 Kilometer erlaufen werden. Roman Hintersteiner glänzte mit 34:43 Minuten als schnellster Läufer, knapp dahinter Johannes Wurm von der Sportunion Bad Zell. Die schnellste Dame erreicht nach souveränen 39:45 Minuten das Ziel. Auch hier ging der 2. Platz nach Bad Zell und an Gudrun Fürnhammer. Nach dem Lauf konnten sich die Athleten mit köstlicher, selbstgekochter Pasta stärken im Festzelt stärken, welches mit insgesamt über 1000 Besuchern prall gefüllt war.
Insgesamt 25 Läufer und Läuferinen waren von der Sportunion Bad Zell dabei und konnten viele Kilometer für die gute Sache sammeln.