Damen Meisterschaft – 2. Landesliga

Letzte Runde im Grunddurchgang

Vergangenen Samstag traten wir in der letzten Runde des Grunddurchganges in Linz gegen den 1.LVV (Linz) und ATSV Braunau an.
Da die Linzerinnen nur einen Punkt vor uns in der Tabelle lagen, waren wir hoch motiviert, sie an diesem Spieltag zu überholen.

Das erste Spiel ging auch gleich gegen die Heimmannschaft. Bereits der erste Satz entwickelte sich zu einem Krimi, den wir schlussendlich mit 27:25 für uns entscheiden konnten. Der harte Kampf setzte sich im zweiten Satz fort, in dem dann aber die Linzerinnen die Nase vorn hatten und mit 25:23 zum 1:1 aufholten. Leider brachte dies unsere Konzentration etwas durcheinander und so gingen die nächsten beiden Sätze mit einigen Eigenfehlern und durch unberechenbare Angriffe der Gegnerinnen, die außerdem nur wenige Schwächen in der Annahme zeigten, ebenfalls an die Heimmannschaft – das Spiel ging 1:3 verloren. Damit war auch die Chance auf eine Verbesserung in der Tabelle vorbei.
Die Pause, in der die Gegnerinnen gegeneinander spielten, nutzten wir, um uns wieder neu zu motivieren und die Gedanken an das vergangene Spiel zu vertreiben.

Die Braunauerinnen sind uns als starke Gegnerinnen bekannt, die nicht umsonst den zweiten Tabellenplatz innehaben. Auch hier begann das Spiel sehr spannend, der erste Satz ging dann aber mit 24:26 an die Braunauerinnen und auch den zweiten Satz mussten wir abgeben. Durch taktische Wechsel und wiederkehrende Motivationsansprachen gelang es, den dritten Satz 25:21 zu gewinnen. Langsam spürte man aber den langen Tag und viele nicht enden wollende Ballwechsel. Die fehlende Spritzigkeit und weniger effiziente Angriffe führten schlussendlich zum Verlust des vierten Satzes, so ging auch das zweite Spiel des Tages mit 1:3 verloren.

 

Weiter geht die Saison jetzt im Meister Play-Off, wo wir gemeinsam mit den Pergerinnen, Linz Steg 3 und Eberstalzell-Kirchham um den Aufstieg bzw. in unserem Fall um den Verbleib in der 1. Landesliga kämpfen werden.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga